german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Berlin


Berlinische Galerie

Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur
Alte Jakobstraße 124-128
10969 Berlin
Tel. 030 - 789 02 - 600
Fax 030 - 789 02 - 700
Täglich 10-18 Uhr, Di geschlossen
bg@berlinischegalerie.de
www.berlinischegalerie.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellungen / previous exhibitions

 

April / Mai 2010

Kunst in Berlin seit 1900

on setzt mit Werken aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein ­ eine Epoche, die durch enorme Umwälzungen gekennzeichnet war: Die preußische Provinzstadt Berlin wuchs enorm und wurde zur Reichshauptstadt. Durch die Zuwanderung vom Land verschärften sich die sozialen Gegensätze. Frauen forderten vehement ihre Rechte und drangen in vormalige Männerdomänen ein. Die Kunst der Epoche, die ganz unterschiedlich auf die neuen Verhältnisse reagierte, wird in dieser Sammlungspräsentation anhand der Gegensatzpaare: Stadt - Land, Arm - Reich, Frau - Mann vorgestellt.

Der zweite Teil der Sammlungspräsentation beginnt mit den Avantgarden des frühen 20. Jahrhunderts wie Expressionismus, Dadaismus und Konstruktivismus, die künstlerisch Widerspruch formulierten und Antworten auf die drängenden sozialen und politischen Fragen gaben. Die Diffamierung dieser künstlerischen Richtungen bei gleichzeitiger Indienstnahme ihrer fortschrittlichen Ästhetik durch die totalitären Regime der 1930er- und 1940er-Jahre ist ebenso Thema wie die Wiederaufnahme der künstlerischen Vorgaben dieser Bewegungen durch die jungen Künstlerinnen und Künstler nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden Werke der 60er- bis 80er-Jahre. Eine kritische Generation konfrontierte im Westen das Wirtschaftswunderland BRD mit seiner verdrängten jüngsten Geschichte, während im Osten der propagierte Fortschrittsoptimismus durch vielfach im Abseits arbeitende Künstler angezweifelt wurde.

 

 

 

 

index Berlin


 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists