german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bonn
Bonner Kunstverein
August-Macke-Platz/Hochstadenring 22
53119 Bonn
Tel. 0228 - 69 39 36, Fax. 0228-69 55 89
Di - So 11 - 17 Uhr, Do 11 - 19 Uhr, Mo geschlossen
bonner.kunstverein@gmx.de
www.bonner-kunstverein.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
16.06. - 17.08. 2008
Thomas Baumann
Balancing the Wrong and the True
"BALANCING THE WRONG AND THE TRUE " ist die erste Einzelausstellung des österreichischen Künstlers THOMAS BAUMANN (geb. 1967 in Salzburg, lebt in Wien) in Deutschland und ist in Kooperation mit dem Kunsthaus Baselland konzipiert. BAUMANN kann auf zahlreiche Ausstellungstätigkeiten verweisen, u.a. im Museum Moderner Kunst in Passau, in der Secession Wien oder in Gruppenausstellungen u.a. im Museum Tinguely, Kunsthaus Graz und im Haus Konstruktiv, Zürich, und wird anlässlich der Public Art Projects an der diesjährigen Art 39 Basel (4.8. Juni 2008) seine neuste Arbeit mit dem Titel "WAK" im Aussenraum realisieren. THOMAS BAUMANNS Objekte charakterisieren sich durch eine spielerischen und interaktive Herangehensweise. Die Neugierde aufs Experiment überträgt sich dabei unvermittelt auf den Betrachter. Seine der klassischen Bildhauerei verpflichtete Prägung erweitert er um technische und naturwissenschaftliche Komponenten und Fragestellungen. Wo sind die Grenzen zwischen Ordnung und Unordnung zu ziehen und gibt es sie überhaupt? Fragen nach Begriffen wie Zufall, schöpferischer Kontrolle oder Freiheit liegen den Werken zugrunde.
Formfindungsprozesse abstrakter Objekte werden gekoppelt respektive übergeben an programmierte hydraulische Systeme ("Asilver", 1999/2008; "Shape'n Shade for a Black and White Rope", 2005). Akustische Rezeption, wie in der Arbeit "Play the Door of Psycho" 1998/2005, oder formal-kompositorische Fragestellungen, wie in der Arbeit "Taktloses Stück" 2008, werden bei BAUMANN ebenso verhandelt wie soziale, ökonomische, gesellschaftliche und auch kulturelle Wertsysteme (Beam Statement, 2007). Mit seinen elektronischen Skulpturen, den maschinell gefertigten Malereien, den Filmen und Installationen, bereitet THOMAS BAUMANN dem Besucher einen Handlungsraum und sucht gleichsam nach strukturellen Berührungspunkten von materiellem und mentalem Raum. Statik, Loslösung und Dynamik, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Wahrnehmen, Denken und Handeln erscheinen als stets neu in Balance zu bringende Variablen eines flüchtigen Ist-Zustandes.
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation im Folio Verlag, herausgegeben von Sabine Schaschl / Kunsthaus Baselland mit Textbeiträgen von Christian Höller, Gregor Jansen und Christina Végh und einem Interview mit Thomas Baumann und Sabine Schaschl.
Sonntag, 15. Juni 2008, 11 Uhr Eröffnung
Es sprechen: Stefan Weidle, Vorstand Bonner Kunstverein und Christina Végh
german galleries: index Bonn