german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bonn
Bonner KunstvereinAugust-Macke-Platz/Hochstadenring 22
53119 Bonn
Tel. 0228 - 69 39 36, Fax. 0228-69 55 89
Di - So 11 - 17 Uhr, Do 11 - 19 Uhr, Mo geschlossen
bonner.kunstverein@gmx.de
www.bonner-kunstverein.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
12.02. - 30.03.2003
Mark DionIn "Berechenbarkeit der Welt" präsentierte Mark Dion 1996 sein anläßlich des Umweltgipfels in Rio de Janeiro entstandenes Werk 1 Quadratmeter Djungel. Die von der Villa Merkel in Esslingen erarbeitete Ausstellung gibt mit einer Vielzahl von Arbeiten aus den letzten Jahren einen umfassenden Einblick in das komplexe Werk dieses zugleich analytisch recherchierenden wie poetisch spielerischen Künstlerforschers. Es erscheint ein Katalog.
VORTRÄGE, KÜNSTLERGESPRÄCHE UND RUNDGÄNGE
Samstag, 30. November und
Sonntag, 1. Dezember 2002,
jeweils von 11-18 Uhr
Wochenende der Jahresgaben
Zum erweiterten Kunstgenuß zeigen wir an beiden Tagen Videofilme der beteiligten Künstler.
Und außerdem:
am Wochenende der Jahresgaben bieten wir Ihnen alle bis 1999 erschienenen Kataloge zum halben Preis.
Freitag, 6. Dezember 2002, um 14 Uhr
Highlights der Kunstsaison
Einladung zum Besuch von Museen und Galerien in Köln
Führung: Annelie Pohlen, Harald Uhr
Treffpunkt: Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1
Zugverbindung RE 13:19 Uhr ab Bonn Hbf
- Um Rückmeldung wird gebeten -
Donnerstag, 16. Januar 2003, um 19 Uhr
Künstlergespräch
Blattgold & Palmenzweige
Künstlergespräch mit Kiron Koshla und Viola Klein
Moderation: Harald Uhr
Freitag, 17. Januar 2003, um 14 Uhr
Highlights der Kunstsaison
Einladung zum Besuch von Museen und Galerien in Düsseldorf
Führung: Annelie Pohlen, Harald Uhr
Treffpunkt: K 20/Kunstsammlung NRW, Grabbeplatz 5
Zugverbindung noch nicht bekannt wg. Umstellung Winterfahrplan DB
- Um Rückmeldung wird gebeten -
Dienstag, 21. Januar 2003, um 19 Uhr
Hörabend
Die Stimme des Hörers
Ein Hörabend mit:
Eran Schaerf: Die Stimme des Hörers (Radio-Mix-Version)
und Diskussion mit Eran Scharf, Herbert Kapfer und Annelie Pohlen