german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Berlin
Galerie Anselm DreherPfalzburger Straße 80
10719 Berlin
Tel. 030 - 883 52 49, Fax 030 - 881 65 31
E-mail: anselm.dreher@web.de
Mi - Fr 15 - 18 Uhr und nach Vereinbarung
http://www.galerie-anselm-dreher.com
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
26.4. - 6.6. 1998
Ange LecciaLe Temps des contraires
Ange Leccia zählt zu den prägnantesten Figuren der französischen Kunstentwicklung seit den 80er Jahren. 1952 geboren in Minerviu / Korsika, wurde er vor allem bekannt durch seine vis á vis-Arrangements mit Autos, Flugzeugen, Scheinwerfern, mit Fernsehern und ausgeprägter Lichtregie. Auf der documenta 8 in Kassel erregte er großes Aufsehen mit einem sich drehenden "hyperstiled" Silbermetallic-Mercedes. Anfang der 90er Jahre begann Leccia, sich mehr und mehr auf das Medium Video zu konzentrieren, das jetzt auch Inhalt seiner Berliner Ausstellung sein wird.
Auch hier spielt die Gleichzeitigkeit der Kräfte eine große Rolle. Durch ständige Wiederholung, durch Ein- und Ausblendung rythmisch-pulsierender Bilder wird ein Zustand flirrender, aber auch "prekärer Balance" hergestellt. "... so erscheinen die kineomatografisch erzeugten, elektronisch bearbeiteten Stills und Cuts bei Leccia als Instrumente ästhetischer Erkenntnis, die über das Moment der Verführung auf den Weg gebracht wird." (Michael Hübl, Kunstforum International Bd. 139, 1997 / 98)
Wichtigste Ausstellungen:
1981-83 Villa Medici, Rom; 1986 Biennale Venedig; 1987 documenta 8, Kassel; Skulptur, Projekte Münster; Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris-ARC; 1990 Magasin-Centre National d' Art Contemporain, Grenoble; Biennale d'Art Contemporain, Lyon; Biennale Sydney; 1992 Museum of Contemporary Art, Houston; 1993 Biennale Venedig; 1994 East of Eden, Museum Schloss Mosigkau; 1997 Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris; 1998 do all oceans have walls? BremenLeccia lebt in Paris und lehrt an der École des Beaux-Arts, Grenoble.