german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Berlin


Galerie Anselm Dreher

Pfalzburger Straße 80
10719 Berlin
Tel. 030 - 883 52 49, Fax 030 - 881 65 31
E-mail: anselm.dreher@web.de
Mi - Fr 15 - 18 Uhr und nach Vereinbarung
http://www.galerie-anselm-dreher.com
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

12.9. - 31.10. 1998


Gerold Miller

Anlagen

 

Was ist ein Bild? Was ist Malerei? Ist ein Bild das Ergebnis eines subjektiven Ausdrucks mit den traditionellen Mitteln der Malerei? Oder steht das Bild am Ende eines vorrangig reflexiven Prozesses und in einem Bereich des Übergangs zwischen den Gattungen Bild - Relief - Skulptur? Gerold Miller widmet sich seit nunmehr über zehn Jahren der Frage von "Bildlichkeit" im Grenzbereich von Skulptur, plastischem Objekt und Relief, von umgrenzter Fläche als Bildträger, die Assoziationen an malerische Aspekte eröffnet. Die künstlerische Arbeit von Gerold Miller wirft die Frage auf, was denn eigentlich unsere Vorstellung davon, was ein Bild ist, begrenzt bzw. bestimmt oder, genereller, wo ein Bild und was ein Bild heute sein kann. Verbunden damit sind - für den Künstler wie für den Betrachter - grundlegende Überlegungen zur Bildlichkeit des Bildes: zur Frage der Begrenztheit des Bildes als kategorialer Bestimmung schlechthin; zur Frage der Komposition und der Distanz zwischen Bild und Betrachter; zum Verhältnis von Form und Farbe; zur Frage der Legitimierung und der Überwindung der Begrenztheit des Bildes bzw. des Bildes als Grenze.

In seiner ersten Ausstellung in Berlin zeigt Gerold Miller neue Arbeiten aus verschiedenen Bereichen: Minimalistische "Anlagen" stehen im Kontrast zu Op-Art-ähnlichen Plakatwandinstallationen, Aluminiumrahmen begrenzen leere Wandfläche.
Die Galerie von Anselm Dreher, drei Räume, ein "ready mix" !

 

Gerold Miller

1961 geboren in Althausen/Ravensburg.

1984-89 Studium an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart bei Jürgen Brodwolf.

1986 Akademiepreis.

1989-92 Atelierstipendium des Landes Baden-Württemberg.

1990 Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg.
DAAD-Stipendium für Chicago/USA.

1991-95 Gruppe L.

1991 Arbeitsaufenthalt in New York und Chicago.

1994/95 Stipendium Cité Internationale des Arts Paris.

Lebt in Berlin.

 

Einzelausstellungen u.a.

1987 Galerie der Stadt Fellbach.

1989 Torschloßgalerie Tettnang.

1992 Galerie der Kunststiftung Baden-Württemberg.

1993 Galerie im Kornhaus der Stadt Kirchheim/Teck (mit Simone Westerwinter).

1994 Kunstraum 97, Mannheim.

1995 Retour de Paris, Institut Français, Stuttgart.

1995/96 Bahnwärterhaus, Galerie der Stadt Esslingen.

1996 Galerie Albrecht, München. Kunsthalle Winterthur. CBD gallery Sydney. Galerie Köstring/Maier, München.

1996/97 Galerie Achim Kubinski, Stuttgart.

1997 Städt. Galerie Altes Theater, Ravensburg. Institut of Modern Art, Brisbane. Museum am Ostwall (Studio), Dortmund. Sarah Cottier Gallery, Sydney. David Pestorius Gallery, Brisbane. Galerie Albrecht, München. Stadtgalerie im Sophienhof, Kiel. Städt.Galerie, Villingen-Schwenningen (mit Simone Westerwinter).

1998 Kunstverein Bochum. Büro 2plus, Nürnberg. Someone else's Studio, Studio Gail Hastings, Brisbane.

 

Ausstellungsbeteiligungen u.a.


1994 Europa 94, Junge Europäische Kunst, München.

1995 L, Kunstmuseum Singen. Arbeiten auf Papier, Galerie Köstring/Maier, München. Junge Maler, Galerie Albrecht, München. Editionen, Kunstverein Heilbronn.

1996 Fast Nichts / almost invisible, Umspannwerk Singen. kuratiert von Jan Winkelmann. Star Projects, Vrieshuis Amerika, Amsterdam. kuratiert von Jan van der Ploeg. Halle 1, Galerie Köstring/Maier, München. Editionen, Kunstverein Arnsberg.

1997 Fort! Da! Cooperations, Villa Merkel, Esslingen. M/N/W 1, Miller, Nixon, Westerwinter, Galerie Achim Kubinski, Stuttgart. M/N/W 2, Galerie Köstring/Maier, München. M/N/W 3, Galerie Lisi Hämmerle, Bregenz. wall as medium?, David Pestorius Gallery, Brisbane. Die Sammlung, Städt. Kunstmuseum Singen. Stuttgarter Klima, Galerie der Stadt Stuttgart. non-declarative colour? Gallery Brisbane.

1998 Hi Grieshaber !!!, Miller, Westerwinter,Wulffen; Städtische Galerie in der Stiftung, Reutlingen. Ladies & Gentlemen, Cameron House, Brisbane, kuratiert von David Pestorius.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists