german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bremen


GAK

Gesellschaft für Aktuelle Kunst e.V.
Teerhof 21 (Weserburg)
28199 Bremen
Tel. 0421 - 50 08 97; Fax 0421 - 59 33 37
Di - So 11 - 18 Uhr, Do bis 21 Uhr, Mo geschlossen
GAK-Bremen@t-online.de
www.gak-bremen.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

26.02. 2005 - 28.03. 2005

Kunstfrühling 2005

Der Bremer Kunstfrühling 2005 findet erstmals unter dem Schwerpunkt "Kooperationen" statt. Aus dem Anlass hat sich der BBK für einen überregionalen Kurator des Projektes, Boris Nieslony aus Köln, entschieden.

Aus knapp 150 Bewerbungen hat eine siebenköpfige, überregionale Jury 39 Projekte einjuriert. Ca. 120 Künstler aus Bremen und umzu, verschiedenen Städten Deutschlands und dem Ausland sind beteiligt.

Der Kunstfrühling in 13 Kunst- und Ausstellungshäusern Bremens und dem Außenraum wird zu finden sein. Vier Projekte werden in der GAK gezeigt:

 

Gloria Del Mazo
Florentino Diaz / Madrid, Skulptur

Recycling

- Künstlerische Zusammenarbeit

Florentino Diaz arbeitet als Bildhauer mit Materialien, die er auf der Straße findet. Es sind Abfallmaterialien, Karton, Holzkisten, sie bilden die Basis für seine Objekte und verweisen auf individuelle/ gesellschaftliche Benutzung.

Gloria del Mazo lotet die Möglichkeiten der 3-Dimensionalität aus. Sie untersucht Themen und Materialien aus der europäischen Kunstgeschichte, recycelt so Themen und setzt sie in den Kontext unserer Konsum- und Bildergesellschaft.

 

Veronika Maier
Ute Safrin / Berlin, Klangkunst

Klanginstallation

Eine Installation, bestehend aus mehreren, mit Luft gefüllten kubischen Latexobjekten, die eine Fläche von 2 bis 4 qm bedeckt. Jeder Latexkörper nimmt einen Tieffrequenzlautsprecher auf, der das Material in Schwingung versetzt.

 

Wolfgang Zach
Karl Heinrich Greune / Bremen, Bildende Kunst

Studien zur Ikonographie"

- Künstlerische Kooperation und Ausstellung

Das Projekt basiert auf einer von Wolfgang Zach konstruierten Zeichenmaschine. Karl Heinrich Greune entwirft seine Arbeiten gezielt auf die Weiterverarbeitung dieser computergesteuerten Maschine hin, welche die detailierten Zeichnungen vergrößert und ihnen eine technoide Ästhetik verleiht. Diese medienpraktische Untersuchung durch Umformung und Wandlung nähert sich einem ästhetischen Problem, nämlich dem Zusammenhang von Medium und Wahrnehmung. Erkenntnisse über die Wahrnehmung können nicht außerhalb der Wahrnehmung gewonnen werden.

 

Isabell Valecka
Sabine Wewer / Bremen, Bildende Kunst

Zwillinge begegnen sich im Traum

- Ausstellungskooperation - Objekte und Malerei

Die Künstlerinnen begegnen sich im Raum und an der Wand mit Malerei, Objekten, Fotos. Sie arbeiten allein aber auch im Dialog. Es soll eine Art Echobeziehung im Raum entstehen, bei der sich die künstlerische Installation des Einen auf die des Anderen bezieht.

 

Eröffnung Sonntag, 27. Februar 2005, 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Veranstaltungen in der GAK:

Samstag, 5.März, 16 Uhr
Kuratorengespräch mit Boris Nieslony, Köln

Sonntag 6. März, 15 Uhr
Künstlergespräch mit Gloria Del Mazo/ Florentino Diaz, Madrid

Sonntag, 13. März, 16 Uhr
Künstlergespräch mit Wolfgang Zach und Karl-Heinrich Greune

Samstag 19. März, 16 Uhr
Künstlergespräch mit Isabell Valecka und Sabine Wewer

Sonntag 20. März, 16 Uhr
Künstlergespräch mit Veronika Maier und Ute Safrin

Sonntag 27. März, 16 Uhr
Künstlergespräch Sandra Kuhne und Lisa Busche

Montag 28. März, 16 Uhr (zugleich letzter Tag der Ausstellung)
Künstlergespräch mit Cordula Prieser

Weitere Informationen unter: www.kunstfruehling.de

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists