german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bremen
GaDeWeGalerie des Westens
Reuterstr. 9 - 17
28217 Bremen
Tel. 0421 - 380 79 90; Fax 0421 - 380 79 99
Di 15 - 19 Uhr, Mi 10 - 13 Uhr, Do 15 - 21.30 Uhr, Fr 15 - 18 Uhr
http://www.gadewe.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
11.9.1999 - 21.1.2000
ZeitEin Projekt der Galerie des Westens
3. Kunstreihe
17.12. - 21.1.2000
André Schweers, Joachim Seinfeld, Sander/SachsenmaierFür das "Zeit"-Projekt im Krematorium greift Andrè Schweers auf zwei Werkgruppen zurück, die die Veränderung der körperlichen Erscheinung des Menschen thematisieren. Die Installation "Fourni" zeigt handgeschöpfte Papiere, die durchleuchtet, Körperfragmente erscheinen lassen: Torsi sind es, deren Gesichtslosigkeit sie jeglicher Individualität berauben und sie in ihrer Haltung zu Gefangenen und Bedrohten machen. Die zweite Arbeit "Derma" zeigt das Abbild des Menschen als leere Hülle. Körperabformungen aus Papier verweisen zum einen auf den Aspekt des Konservierens - ähnlich ägyptischer Mumifizierungen -, zum anderen auf den Aspekt der Häutung, der Wiedergeburt.
17. Dezember 1999 - 21. Januar 2000
Ort: Krematorium Friedhof Walle, Im Freien Meer 32
Öffnungszeiten: Freitags 13.30 -15.30 Uhr
Neben dem zweifelhaften Versuch - oder der Angewohnheit - die Zeit in Sekunden, Minuten, Stunden etc. zu organisieren und sie aufzuweichen, nutzen wir ein weiteres Maß, um der Flüchtigkeit des Moments zu entrinnen: das Gedächtnis, die Erinnerung an bestimmte Ereignisse. Da wir nicht in der Lage sind, lediglich die Gegenwart zu leben, teilen wir uns die Jahreszyklen nicht nur in Monate, Wochen und Tage ein, sondern auch in Geburtstage, Feiertage und Gedenktage. Diese Erinnerungen benutzen wir. Oft manipulieren und instrumentalisieren wir sie, manchmal verdrängen wir sie - meist um das eigene momentane Verhalten zu rechtfertigen, gelegentlich um es zu reflektieren und zu verstehen.
Joachim Seinfeld
17. Dezember 1999 - 21. Januar 2000
Ort: Antiklager im Bunker, Holsteiner Str. 101-105
Öffnungszeiten Mo - Fr 10 - 13 + 14-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr
Unterschiedliche Zustände und Bewegungsabläufe von Zeit in alltaglichen Vorgängen untersuchen die beiden Schweriner Künstler Thomas Sander und Andreas Sachsenmaier, um sich dem Phänomen Zeit zu nähern. Technische Anzeigen für Messungen, sich bewegende Pendel, Zeiger oder Skalen, stellen Zeit dar, deren Abläufe mittels Videosequenzen in einer speziell entwickelten Rauminstallation hör- und sichtbar gemacht werden.
17. Dezember 1999 - 21. Januar 2000
Ort: Wick Mediendesign, Steffensweg 72
Offnungszeiten: Mi - Fr, 17-21 Uhr