german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bremen
GaDeWeGalerie des Westens
Reuterstr. 9 - 17
28217 Bremen
Tel. 0421 - 380 79 90; Fax 0421 - 380 79 99
Di 15 - 19 Uhr, Mi 10 - 13 Uhr, Do 15 - 21.30 Uhr, Fr 15 - 18 Uhr
http://www.gadewe.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
5.12. 1997, 20 Uhr
"Wunderwaffe Wunderkerze"Das Kabarett der leterarischen Gewalttätigkeiten mit Urdrü & Co
In Erinnerung an den Geburtstag des Gekreuzigten bangen jetzt wieder Gänse und Karpfen um ihr Leben, ducken sich Diabetiker vor niederprasselnden Dominosteinen und Marzipankartoffeln und spitzen Frollein Karstadt und Herr Kaufhof schon den Rotstift für den Winterschlußverkauf. In reinlichen Windeln läßt Henning Scherf die dürren Radlerbeine aus der Krippe hängen und Jens Eckhoff sammelt kostenlose Parfümproben als Weihnachtsgeschenke für seine Handballdamen. Friede also in Straßen und Gassen, soweit das entzündete Auge schaut und der Glühweinatem reicht. Irgendwo aber, im Untergrund der Brillpassage sammeln sich Bakunin, Stalin, Wilhelm Kaisen und andere Heldinnen des Aufstands allnächtlich, um mit der Wunderwaffe Wunderkerze den Turm der Herrschaft zum Einsturz zu bringen: Da wollen wir dabei sein mit STILLE NACHT und IHR KINDERLEIN KOMMET. Mit O DU FRÖHLICHE und EINE MUH, EINE MÄH, ElNE TÄTERÄTATÄ.
Eine Weihnachtsfeier so schön wie früher. Mit leuchtenden Kinderaugen, brennenden Edeltannen und Apfelsinen für ganz Doitschland. Mit Frollein Susi an der Schweineorgel und UrDrü aus der Mülltonne: Da singet und seid froh!
12.12. - 19.12. 1997
Eröffunng: 12.12. 1997, 20 Uhr
mit Präsentation des neuen Kunstbuchs GaDeWe Edition No.7: Begegnungen
Große Sammelausstellung der kleinen Preise
Immer und imaner wieder hört man ein aus tiefster Seele und dumpf pochender Brust kommendes Stöhnen und Ächzen über die angeblich viel zu hohen Preise für Kunstwerke. Wir von der GaDeWe sind ja der festen Überzeugung, daß hohe Qualität auch einen durchaus angemessenen Preis verdient, haben aber trotz alledem natürlich auch ein extra großes Herz für all jene, die nur ein kleines Portemonaie aber riesige freie Wandflächen in der heimischen Wohnung ihr eigen nennen. Aus eben diesem Grunde - und natürlich weil unser oberstes Motto immer noch "Freude schenken" heißt, veranstalten wir eine Ausstellung, die auch den finanzieil weniger gut gestellten ziemlich weit in die hoffentlich weit geöffneten Arme entgegen kommt. Sich dieser Idee anschließend haben viele befreundete und bekannte Künstler der GaDeWe uns dazu Werke zur Verfügung gestellt, die den Verkaufspreis von 400.- DM nicht übersteigen.Überdies kann sich jeder Käufer eines der Exponate der Sammelausstellung neben der Freude an einem sozusagen künstlerischen Schnäppchen auch noch in der beruhigenden Gewißheit sonnen, die finanziell immer recht wackelige GaDeWe tatkräftig unterstützt zu haben.
In diesem Sinne freuen wir uns auf einen regen Besuch der Abschlulßausstellung des Jahres 1997.
Außerdem haben wir das Vergnügen auf der Vernissage das neue Künstlerbuch der GaDeWe Edition vorzustellen. Texte und Bilder zu einem Thema aus der GaDeWe-Werkstatt, von Mechtild Böger, Susanne Hinderks, Heiner Preißing, Ulrich Reineking, Rolf Weber und Michael Wendt. Zur Präsentation des Kunstbuches "Begegnungen", das in einer limitierten Auflage von 50 Stück erscheint und ca. 60.- DM kosten wird, lesen Ulrich Reineking und Rolf Weber aus eben diesem eine Kostprobe vor.
Sa, 13.12. 1997, 20 Uhr
Mord und Totschlag - prinzipiellDaDa lebt!
Wenn draußen die Temperaturen sinken und überall auf den Tannspitzen güldene Kinderäuglein blitzen; es duftet nach Leckerei'n. Oh liebe Dada-Zeit herrliche Zeit.
In dem neuen Programm "Mord und Totschlag - prinzipiell" rechnet die Dada-Fraktion ab. Da rollen Köpfe, Hirnfetzen spritzen an die Decke und Blut ohne Ende. Es werden Kinder gefickt, Tiere gequält und Volkslieder menstruiert ('schuldigung, dies war der Sender Freies RTL).
Beim KaFe DaDa bekommen Sie natürlich LiteraKultur, aber bitte geröstet. "Ich habe die ganzen wörter gar nicht geseh'n!" Versmaß sucht Endreim; bitte melde dich! Mit General Domestos-Professionell gibt's Läch'lichkeit und Schanz im ganzen Haus.
Lebensanschauung günstig abzugeben, kaum gebraucht, 1a Zustand.
Die drei lokalgeschädigten Großdadaisten, der "Große Huhnini", der allwissende "W. Sermann" und der weise "Wick-Medicus" haben ein Mittel gegen alle geistigen Sorgen unserer Zeit gefunden, alte Ideologien der Dadaisten modernisiert, und neue Texte verfaßt, die vor allem eines gemeinsam haben, nämlich daß ihnen jeder Sinn fern ist.
KaFe DaDa jetzt mit höherem Bleigehalt! Jetzt neu, noch verrückter, noch stückiger!Kartenreservierungen unter 0421 - 39 45 54