german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Heidelberg
Heidelberger KunstvereinHauptstraße 97
69117 Heidelberg
Tel. 06221 - 18 40 86, Fax 16 41 62
Di, Do, Sa, So 11-18 Uhr, Mi 11-20 Uhr,
Fr 11-22 Uhr sowie für Gruppen nach tel. Vereinbarung
hdkv@hdkv.de
www.hdkv.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
05.03. - 29.05. 2005
Andreas Oldörp
5ORTE
an 5ORTEN der Heidelberger AltstadtMit dem Hamburger Künstler Andreas Oldörp (*1959) verwirklicht der Heidelberger Kunstverein ein außergewöhnliches Ausstellungsprojekt. Vom 5. März 29. Mai 2005 wird die Heidelberger Altstadt an 5 verschiedenen Orten mit Klängen bearbeitet werden. Die Ausstellung wird eine vergleichende Zusammenschau von Werken des Installationskünstlers ermöglichen, wie sie bei diesem ortsbezogenen Kunstgenre höchst selten zu sehen ist.
Der Kunstverein entfaltet seine Ausstellungsaktivität in diesem Fall in Form eines Spazierweges. Oldörps Installationen finden Sie im Studio des Kunstvereines, sowie im angrenzenden Museumsgarten, in der Providenzkirche, in den Arkaden des Völkerkundemuseums und am Karlstor.
Andreas Oldörps Werke machen aus diesen Orten "gestimmte Räume", Orte ästhetischer Verdichtetheit. Oldörp kommt dabei mit zum Teil minimalen optischen Setzungen aus. Sie dienen der "visuellen Initiation" des Betrachters in seine "akustischen Architekturen". Diese Architekturen werden im Wesentlichen von dauerhaft betriebenen, natürlichen Klängen getragen.
Oldörps Klangquellen sind dabei z.B. Orgelpfeifen, wasserdampfbetriebene Pfeifen, und "Singende Flammen". Letztere bezeichnen Gasflammen, die Luftsäulen in Glasrohren zum klingenden Schwingen anregen.
Eröffnung: Samstag, 04. März 2005, 19 Uhr - Performance und Rundgang
Einführung: Prof. Hans Gercke