german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Regensburg

 

Kunstforum Ostdeutsche Galerie

Dr.-Johann-Maier-Str. 5
93049 Regensburg
Tel. 0941 - 297140, Fax 2971433
Di - So 10 - 17 Uhr, Do bis 20 Uhr
www.kunstforum.net
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

22.06. - 14.09. 2008

Clara Siewert

(1862-1944).

Zwischen Traum und Wirklichkeit

Eine Vorliebe für Märchen und Mystisches kennzeichnet die ungewöhnlichen Werke der aus der Nähe von Danzig stammenden Clara Siewert. Die Künstlerin besuchte in Berlin noch vor Käthe Kollwitz - zu deren Freundeskreis sie später gehörte - die neu gegründete ,Zeichen- und Malschule des Vereins der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen'. Der Großteil ihres Lebenswerks wurde 1944 durch einen Bombenangriff vernichtet, dem auch die 82-jährige Malerin zum Opfer fiel. Die vom Kunstforum erarbeitete Retrospektive, die etwa 120 Werke (Gemälde, Zeichnungen, Gouachen, Druckgrafiken) umfasst, rückt eine völlig vergessene originäre Künstlerin der Jahrhundertwende zum ersten Mal wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit.

 

 

13.07. - 05.10. 2008

Corinth - Preis 2008

Timm Rautert. Fotografie

Als erster Fotograf in der Geschichte des Corinth - Preises wird Timm Rautert (*1941 Tuchel/Westpreußen) ausgezeichnet. In seinen eindringlichen Menschenbildern geht Rautert immer wieder Fragen des Abbildens und des schöpferischen Sehens nach. Gleichzeitig gelingt es ihm, eine Analyse der sozialen Wirklichkeit zu fixieren. Der Künstler, von 1993 bis 2007 Professor für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, operiert im Spannungsfeld zwischen kritisch-dokumentarischem Journalismus und dem Offenlegen der Wirklichkeit als bloßen Schein. Motivische Vielschichtigkeit und thematische Ambivalenz heben die fotografischen Serien und Bilder Timm Rauterts aus der Masse der bloß technisch reproduzierten Bilder heraus.

 

 

09.11. 2008 - 15.02. 2009

Lovis Corinth

(1858-1925)

Die Geburt der Moderne

Zum 150. Geburtstag von Lovis Corinth präsentiert das Kunstforum die internationale Retrospektive des leidenschaftlichen Malers und Grafikers, der sich als ein Begründer der Moderne erweist. Die reichhaltige, thematisch gegliederte Ausstellung mit über 200 Werken aus allen Schaffensphasen entsteht in Zusammenarbeit mit dem Musée d'Orsay in Paris und dem Museum der bildenden Künste Leipzig. Anders als seine Zeitgenossen widersetzt sich Corinth den Einordnungen in kunsthistorische Schubladen wie Impressionismus und Expressionismus. Wie kein Zweiter hat er nach der Jahrhundertwende dem Medium Malerei Ausdruckskraft jenseits der Stile verliehen und dabei ein breites Themenspektrum im Spannungsfeld von dionysischer Antike und christlicher Leidensgeschichte, vom intimen Genrebild bis zu subjektiver Landschaftsimpression entwickelt.

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists