german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Nürnberg
Kunsthalle NürnbergLorenzer Straße 32
90402 Nürnberg
Tel. 0911 - 231 24 03 / 28 53, Fax 0911 - 231 37 21
Di - So 10-18 Uhr, Mi bis 20 Uhr, montags geschlossen
kunsthalle@stadt.nuernberg.de
www.kunsthalle.nuernberg.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
21.06. - 12.08.2001
Ein gut platzierter Helm ist wie ein beruhigender BlickAngeregt durch die Umbauarbeiten im eigenen Haus, stellt die Ausstellung künstlerische Positionen und Werke vor, die aus der Tätigkeit des Bauens abgeleitet sind und sich an den Schnittstellen von Realität und Fiktion, Dokumentation und Inszenierung bewegen. In ihrer zeitlich begrenzten Existenz sind Baustellen faszinierende Schauplätze: Orte der permanenten Veränderung und des Provisorischen, der Zerstörung wie der Herstellung von Räumen. Baustellen sind staubige Bruchstellen im städtischen Umfeld, unruhige Werkstätten der Architektur, charakterisiert durch spezifische Werkzeuge, Materialien und Arbeitsprozesse, die auch in der Kunst zu finden sind. In der Ausstellung treffen unterschiedliche Ansätze und Wahrnehmungsebenen aufeinander, in denen sich künstlerische Strategie und alltägliche Praxis, Kunstobjekt und Gebrauchsgegenstand, Skulptur und Architektur auf zum Teil beunruhigende Weise überschneiden. Damit in unmittelbarem Zusammenhang stehen Fragen nach den ästhetischen, funktionalen oder sozialen Aspekten des Bauens sowie nach dem Selbstverständnis der individuellen künstlerischen Praxis. Geplant sind Werke und zum Teil ortsbezogene Installationen, u.a. von Monica Bonvicini (I), Miriam Kuitenbrouwer (NL), Mathieu Mercier (F), Hans Schabus (A) und Gregor Schneider (D). Zur Ausstellung erscheint eine Publikation.
Eröffnung: Mittwoch, 20. Juni, 20 Uhr
Einführung: Ellen Seifermann
01.08.2001, 21.30 Uhr
Zum Auftakt des Sommernachtsfilmfestivals werden in Zusammenarbeit mit dem Filmhaus Nürnberg im Innenhof Videos von Peter Fischli und David Weiss, Korpys/Löffler, Gordon Matta-Clark u.a. gezeigt.