german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Düsseldorf


Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K 20

Grabbeplatz 5
Postfach 20 04 28
40213 Düsseldorf
Tel. 0211- 83 81- 0 ; Fax 0211 - 83 81- 202
Di - Fr 10 - 18 Uhr, Sa - So 11 - 18 Uhr
jeden 1. Mi im Monat 10 - 22 Uhr
info@kunstsammlung.de
www.kunstsammlung.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

17.4.1999 - 27.6.1999


Körper: von Mythen und Maschinen I

Die Faszination fremder Kulturen

Ausstellung der Abteilung Bildung und Kommunikation


Traditionelle afrikanische Objekte werden von den Afrikanern nicht als rein
ästhetische Kunstwerke betrachtet- in den meisten afrikanischen Sprachen fehlen
gar Worte wie "Kunst" oder "Künstler". Untrennbar mit dem Leben und mit kultischen Handlungen verbunden dienen die von uns so bezeichneten Kunstobjekte unterschiedlichen Zwecken. Am Beispiel zentralafrikanischer Masken bietet die Abteilung Bildung und Kommunikation den Besuchern Hintergrundinformationen zum kulturellen Kontext an.

Die Bedeutungen der Masken erschließen sich über den Körper des Maskenträgers
und dessen Funktion innerhalb eines Rituals. Musik und Tanz sind dabei von
besonderer Wichtigkeit und werden im Schauraum mit unterschiedlichen Medien
schnell zugänglich und sinnlich erlebbar präsentiert.

In einem weiteren Thema wird ein Brückenschlag zwischen der aktuellen Ausstellung und der Ständigen Sammlung des Hauses unternommen: mittels Text- und Bildmaterial wird die Rolle der afrikanischen Objekte als Quelle künstlerischer Inspiration durchleuchtet. Künstler der Klassischen Moderne wie Pablo Picasso oder Ernst Ludwig Kirchner waren fasziniert von der Ausdrucksstärke und der großen Wirkung archaischer Kultobjekte und übernahmen die fremde Formensprache für ihre Kunst. An ausgesuchten Beispielen wird gezeigt, wieweit dieser Einfluß reichte und was dieses für Auswirkungen auf die europäische Kunst hat.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists