german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Hannover
Kunstverein HannoverSophienstraße 2
30159 Hannover
Tel. 0511 - 32 45 94; Fax 0511 - 363 22 47
Di - So 11 - 17 Uhr, Mi 11 - 21 Uhr
mail@kunstverein-hannover.de
http://kunstverein-hannover.kulturserver-nds.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition22.5.2002, 19 Uhr Gespräch mit Anton Henning - "let damdib paint"
13.04. - 19.05.2002
Aoya Hatakeyama
Der in Tokyo lebende Naoya Hatakeyama (*1958) zählt zu den wichtigsten japanischen Fotokünstlern der Gegenwart. Sein Werk ist vorwiegend architekturbezogen und von nahezu archäologischem Forschungsgeist geleitet.Die bedeutendsten Arbeiten des Foto-Künstlers sind Serien, in denen er sich mit den Architekturen und Landschaften von Kalksteinwerken, mit Sprengungen in Steinbrüchen und Stadtübersichten bis in die Tiefen der Kanalisation auseinandersetzt. Die Konstellationen, die seine Kamera entdeckt, tragen in sich sowohl etwas Surreales als auch Archaisches: Kalksteinhalden wirken wie Ansichten von Steinzeitoder Mondlandschaften. Die bühnenhaft ausgeleuchtete Kanalisation erscheint als magisch erhellte Höhle, bisweilen aber auch wie der Blick in die Tiefe eines Kameraobjektivs. Städte begreift Hatakeyama nicht in erster Linie unter einem gesellschaftlichen Blick, sondern als (bezeichnenderweise stets menschenleere) architektonische Schichtungen, denen seine Kamera geduldig folgt.
Eröffnung am 12.4.2002 um 20 Uhr
Es sprechen
Dr. Paul-Helmut Schmitz, Vorstandsmitglied der Niedersächsischen Lottostiftung
Dr. Stephan Berg, Direktor Kunstverein Hannover
Es erscheinen ein Katalog im Hatje Cantz Verlag und für den Kunstverein eine Künstleredition.