german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Hannover


Kunstverein Hannover

Sophienstraße 2
30159 Hannover
Tel. 0511 - 32 45 94; Fax 0511 - 363 22 47
Di - So 11 - 17 Uhr, Mi 11 - 21 Uhr
mail@kunstverein-hannover.de
http://kunstverein-hannover.kulturserver-nds.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

English version

 

08.03. - 27.04.2003


Luc Tuymans


Luc Tuymans gehört seit seinem Auftritt auf der Biennale in Venedig im Jahr 2001 und der Einladung zur Documenta 11 international zu den bedeutendsten Malern seiner Generation. Der 1958 geborene belgische Künstler hat seit Ende der 8oer Jahre ein außerordentlich komplexes Werk entwickelt, in dem sich die jeder Malerei immanente Frage nach Darstellung und Darstellbarkeit mit einer radikal inhaltlichen Aufladung der Bildmotive verbindet. Von allem Anfang an lebt das Werk von einer Doppelstrategie. Aus einer eher zeichnerisch angelegten, kühl-figurativen Anlage heraus und immer auf der Basis von bereits medial bearbeitetem Material (Polaroids, Zeitungsabbildungen, Filmstills) entstehen stille, unspektakuläre, kleinformatige Bilder von Landschaftsausschnitten, Gegenständen, Architekturen und oft maskenhaft wirkenden Menschen. In ihrer pastellfarbigen, oft weißlich grundierten Unschärfe entziehen sich alle Bilder einer konkreten Darstellbarkeit. Radikal auf wenige Motive reduziert, scheint den Gegenständen jegliche Substanz und körperliche Präsenz genommen. Speziell für seine Ausstellung im Kunstverein Hannover wird Luc Tuymans ein größeres Konvolut neuer Arbeiten entwickeln, die von zwei für das Werk zentralen Bildgruppen, dem Zyklus "Die Zeit" (1988) und der in Deutschland bislang noch nicht gezeigten Serie "Passion" (1999) gerahmt werden.

 

Eröffnung am 8. März um 20 Uhr

Begrüßung: Ellen Lorenz, 1. Vorsitzende, Kuntsverein Hannover

Seine Exzellenz der Botschafter des Königreichs Belgien, Lode Willems

Es spricht: Dr. Stephan Berg, Direktor

Zur Ausstelung erscheinen ein Katalog und eine exklusiv für den Kunstverein Hannover entstandene signierte Edition in einer Auflage von 30 Exemplaren.

 

9.3.2003, 16 Uhr

Werkstattgespäch mit Luc Tuymans

 

26.3.2003 um 19 Uhr

Diavortrag

Prof. Dr. Anne Marie Bonnet, Universität Bonn

"Tuymans und die Konstruktion der Geschichte im Bild"

 

 

March 9 - April 27, 2003
Luc Tuymans

Since his appearance at the Venice Biennale 2001 and the invitation to take part in the Documenta 11, Luc Tuymans has become one of the most important international painters of his generation. Since the late 1980s, this Belgian artist, who was born in 1958 in Mortsel/Antwerp, has created an incredibly complex work connecting the central question of all painting relating to representation and representability with a radical charging of pictorial motifs in regards to contents. From the very beginning, his work lives from a double strategy. Starting from a rather graphic, cool figurative concept, and always based on visual material already dealt with in various media (Polaroids, newspaper illustrations, film stills), he creates subdued and unspectacular small images of landscape situations, objects, architecture and seemingly masked people. Through his use of pastel like colors, often using white gesso, the images withdraw themselves from any concrete ability to be named. The reductive manner in which he deals with pictorial motifs produces a concrete objectivity from which all substance and physical presence seems to have been taken. Tuymans will create a large group of new works especially for his exhibition in the Kunstverein Hannover. This will be accompanied by two of his most important work complexes, the cycle "Die Zeit" (1988) and the series "Passion" (1999). The later has not previous been exhibited in Germany.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists