german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Heilbronn


Kunstverein Heilbronn

Kranenstr. 14/Hagenbucher
74072 Heilbronn
Tel. 07131 - 83970; Fax 07131 - 83972
Di - So 13 - 17 Uhr und nach Vereinbarung

 

 

23.7. - 24.8. 1997


Werner Klotz

Fittness Studio für die Augen

 

 

 

 

Fragen der Wahrnehmung und die damit verbundenen Prinzipien des Entdeckens und Erkennens beschäftigen Werner Klotz seit einigen Jahren. Das Beobachten, Schauen und Überprüfen optischer Phänomene, die seine Objekte und Installationen prägen, ist ein komplexes Trainingsprogramm für die Augen. Auch die in das FITNESS STUDIO als Poster integrierten Photographien sind Wahrnehmungsübungen. Sie entstehen bei unterschiedlicher Beleuchtung in eigens für die Sitzungen gebauten Spiegelzellen, in einer für Modell wie Photograph häufig klaustrophobische Situation. Die Entfremdung von der Wirklichkeit, die sich in diesen Bildern spiegelt, verweist sofort wieder auf unsere Welt zurück, indem sie unmittelbar Assoziationen an Katastrophenopfer, Horrorfilme oder gequälte Körper hervorrufen.

Mittels Spiegeln, Linsen, Licht, Glas oder poliertem Metall sind die präzisen Wahrnehmungsinstrumente von Wemer Klotz konstruiert wie Schaukästen im Laborversuch. Durch die Koppelung mit (interaktiven) Videoinstallationen werden menschliche und elektronisch erzeugte Bewegungen als ungeheuer dynamisches Geschehen erfahren. Viele Seh-Apparate und Objekte wie z.B. die Fernrohre, fordern zur aktiven Benutzung auf, andere Arbeiten reagieren auf eine Handlung des Betrachters, dessen Bewegung im Raum zum Bestandteil der gesamten Anordnung, in der sich Innen und Außen in immer kleinerwerdenden Spiegelbildern und Fraktalen treffen und überschneiden.

Der Gang durch die Ausstellung im Kunstverein Heilbronn wird ebenso an eine wissenschaftliche Versuchsanordnung mit abenteuerlich offenem Ausgang erinnem wie an ein Body-BuildingStudio, in dem die Geräte nach Lust und Laune benutzt werden können. Die Kunsthalle ist hier, noch mehr als sonst, "Fitness-Studio für die Augen", für die visuelle Wahmehmung ! (Diese Installation ist nur in Heilbronn zu sehen).

In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Braunschweig und der Städtischen Galerie Iserlohn "die welle" ist ein 80 Seiten umfassender Katalog erschienen mit zahlreichen Abbildungen und Textbeiträgen von Dieter Daniels, Reinhold Happel, Alice Hutchinson, Christiane Peitz und Ellen Seifermann. (DM 28,00)


Für Rückfragen, Pressefotos, Katalogbestellungen o.ä. stehen Frau Julianna Zeidler und ich wochentags von 10 14 Uhr geme zur Verfügung.

Ellen Seifermann

 

Wemer Klotz ist 1956 in Bonn geboren, ist Mitbegründer der Gruppe Material und Wirkung e.V. (mit Eberhard Bosslet und Otmar Sattel) und lebt teils in Berlin, teils in New York. Einzelausstellungen hatte Klotz in den letzten Jahren u.a. im Künstlerhaus Bethanien, in der Stadtgalerie Saarbrücken, im CA San Francisco; er war u.a. beteiligt an der Biennale in Middelheim (NL), am Steirischen Herbst in Graz (A) und an vielen Gruppenausstellungen zur Medien und Videokunst im In- und Ausland, zuletzt in Zagreb (Media Scape 4) und in der Berlinischen Galerie, Martin-Gropius-Bau (1996)

 

Vernissage: Sonntag, 13. Juli um 11 Uhr

Pressevorbesichtigung: Freitag, 11. Juli ab 11 Uhr oder n.V.

Ausstellungsdauer: 13. Juli bis 24. August 1997

Ausstellungsleiterin: Ellen Seiferrnann

 

 

 

Mittwoch, 9.7. 1997 um 20 Uhr

 

Reden über Kunst 2

Reden über Kunst mit Werner Klotz. Gerne haben wir die Anregung aufgenommen, einmal Einblick in die Werkstatt-Situation beim Aufbau einer Ausstellung zu geben, daher findet Reden über Kunst dieses Mal im Vorfeld der Ausstellung statt. Die Eröffnung des "Fitness-Studios" folgt am Sonntag, dem 13.Juli um 11 Uhr.

Werner Klotz ist 1956 in Bonn geboren, ist Mitbegründer der Gruppe Material und Wirkung eV (mit Eberhard Bosslet und Otmar Sattel) und lebt teils in Berlin, teils in New York. Mit elektronisch-kinetischen Wahrnehmungs-lnstrumenten wie der Arbeit "Anemone" oder der Videoskulptur "Sisyphus' Flight" (Leihgabe der Berlinischen Galerie im Martin-Gropius-Bau) wird Wemer Klotz ein ebenso dynamisches wie poetisches "Fitness-Studio für die Augen" einrichten...

 

Mittwoch, 13.8. 1997 um 20 Uhr

Sommer, Sonne, Ferienzeit - deshalb nur die kleine Variante von Reden über Kunst. Nach einem Rundgang durch das Fitness-Studio für die Augen mit Ausstellungsleiterin Ellen Seifermann liegt ein Ortswechsel in den Biergarten nahe...

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists