german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Lingen


Kunstverein Lingen

Kaiserstraße 10a
49809 Lingen
Tel 0591 - 599 95; Fax 0591 - 599 05
Di - Fr 10 - 17 Uhr, Sa + So 11 - 17 Uhr
info@kunsthallelingen.de
www.kunsthallelingen.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition

 

 

13.9. - 5.11. 1998


Antje Majewski

Lingener Kunstpreis - gestiftet von der Volksbank Lingen e.G., 1998

Zum dritten Mal vergibt der Kunstverein Lingen in diesem Jahr den Lingener Kunstpreis - gestiftet von der Volksbank Lingen e.G., der seit 1994 alle 2 Jahre ausgelobt wird. Er ist für Malerei ausgeschrieben und mit 15.000 DM Preisgeld ausgestattet. Bisherige Preisträgerinnen waren Karin Kneffel, Düsseldorf, 1994 und Andrea Scrima, Berlin, 1996. Seit 1983 wird der Lingener Kunstpreis ( bis 1992 jährlich) zum 13. Mal verliehen.

Preisträgerin 1998 ist Antje Majewski. Sie wurde 1968 in Marl/Westfalen geboren und hat zwischen 1987 und 1995 ein Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Neueren Geschichte in Köln, Florenz und Berlin absolviert. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

In diesem Jahr haben vom Kunstverein Lingen eingeladene Galerien aus Hamburg, Berlin, Leipzig, Düsseldorf und München jeweils bis zu fünf Künstlerinnen und Künstler vorgeschlagen, aus denen eine sechsköpfige Jury, darunter der Ausstellungsleiter des Kunstverein Lingen, Heiner Schepers, mit zwei geladenen Gästen, Dr. Eva Schmidt, Gesellschaft für Aktuelle Kunst, GAK Bremen und Dr. Heinz Liesbrock, Westfälischer Kunstverein Münster, die Preisträgerin ausgewählt haben.

Antje Majewski ist in erster Linie Malerin, ist aber auch mit großen collagierten Fotoarbeiten in Ausstellungen zu sehen gewesen. Sie wird ab dem 13. September in der Kunsthalle in Lingen mit einer Einzelausstellung geehrt, in der beide Schaffensbereiche und Zeichnungen gezeigt werden. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Antje Majewskis Malerei orientiert sich an der Fotografie, die sie jedoch in auratische Bilder höchster malerischer Konzentration umsetzt, die deutlich über das fotografische Vorbild hinausgeht. Ihr Thema in allen bisherigen malerischen Arbeiten ist der Mensch.


Zur Ausstellung erscheint ein Katalog zum Preis von 12 DM.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists