german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Mannheim
 

Mannheimer Kunstverein

Augustaanlage 58
68165 Mannheim
Tel. 0621 - 40 22 08, Fax 0621 - 44 22 47
Sa + So 11 - 18 Uhr, Di - Fr 12 - 18 Uhr
info@mannheimer-kunstverein.de
www.mannheimer-kunstverein.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

23.08. - 13.09. 2009

Architektur in Mannheim

Herausragende Beispiele zeitgenössischer Architektur in Mannheim + eine Werkschau der Arbeit von Theo Pabst (u.a. das Gebäude des Kunstvereins)

 

 

12.07. - 13.09. 2009

Broken Vision

Seit Courbet steht der Realismus in der Kunst immer wieder im Fokus des Interesses. Neue Sachlichkeit, Verismus, kapitalistischer Realismus, sozialistischer Realismus, Fotorealismus ­ die Zahl der Realismen ist Legion. Heute ersteht ein neuer Realismus, der die Welt mit wieder anderen Augen sieht. Was ist eigentlich noch Realität?
Die in der Ausstellung versammelten Arbeiten von 13 Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland, Belgien und Japan: Michael Bach, Beate Bilkenroth, Felix Burger, Eckart Hahn, Christian Hellmich, Ives Maes, Lisa Schaierer/Grete Turtur, Josef Schulz, Koshi Takagi, Andreas Wachter, Philipp Weber, Maik Wolf

 

Kulturmatinee und Finissage im Mannheimer Kunstverein

Am Sonntag, den 13. September 2009 um 11 Uhr, findet im Mannheimer Kunstverein eine musikalische und literarische Reise durch die Ausstellung Broken Vision statt. Im Dialog mit der Ausstellung tragen die Künstlerinnen Dorothee Götz, Olga Herz und Jeanette Pitkevica u. a. Werke von M. Mussorgsky, B. Britten,
F. Kafka und W. Shakespeare vor. Die Geigerin Jeanette Pitkevica wird an der staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim zur Solistin ausgebildet und ist neben ihrer internationalen Konzerttätigkeit als erste Konzertmeisterin des Festival-Orchesters der Schossfestspiele Zwingenberg und musikalische Leiterin der Konzertreihe in Viernheim. Die am Conservatorium van Amsterdam und der Musikhochschule Stuttgart ausgebildete Sängerin Dorothee Götz arbeitet als Chorleiterin und Gesangsdozentin u. a. bei go vocal ­ Schule für Popgesang und ist bekannt durch ihre Auftritte mit den Salt Peanuts (A-Cappella-Kabarett), Vocal-Deluxe (Vocal-Comedy) und Luxuskörper (Deutsch-Pop). Olga Herz studierte Schulmusik an der staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim (Klavier und Gesang und
ist u. a. Mitglied im Madrigalchor Illingen, im Melanchthon Chor Mannheim und im Chor des Pfalzbau-Theaters Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei

 

 

 

 

18.06. - 23.07. und 07.09. - 02.10. 2009

Dagmar Roederer

Große Bilder

in den Räumen der Berufsgenossenschaft
Nahrungsmittel und Gaststätten
Die Malerei von Dagmar Roederer ist unverwechselbar, denn seit vielen Jahren kreist die Mannheimer Künstlerin mit ihrer Arbeit auf originelle Weise um /ein /kunsthistorisches Thema: sie malt antike ostasiatische Gefäße (insbesondere Schalen und Vasen) die im Original aus Porzellan und Keramik gefertigt sind. Mit der Übertragung der dreidimensionalen Kunstobjekte auf die Leinwand, durch traditionelle Malerei, ist es der Künstlerin gelungen eine eigene Bildsprache zu entwickeln.

 

 

 

27.09. - 01.11. 2009

Philipp Morlock

Agora

Die Agora war im alten Griechenland ein Ort für Versammlung, oft auch Markt und zusätzlich religiöses Zentrum, da sich meist Tempelbauten an ihr befanden. Die Ausstellungshalle des Kunstvereins wird in Philipp Morlocks Installation wiederum zum Versammlungsort ­ eine Installation, zwei Gruppen von Plastiken (Mantelmänner und Wandermönche), eine Ahnengalerie und die Besucher selbst werden zum Inventar dieser temporären Agora.

 

 

18. - 2009. 2009

Galerientage

Der Mannheimer Galerienverband stellt aus

 

 

 

15.11. - 20.12. 2009

Peter Schlör

Der bekannte Mannheimer Fotograf zeigt neuere Arbeiten
 

 
german galleries: index Mannheim

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists