german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Mannheim
Mannheimer Kunstverein
Augustaanlage 58
68165 Mannheim
Tel. 0621 - 40 22 08, Fax 0621 - 44 22 47
Sa + So 11 - 18 Uhr, Di - Fr 12 - 18 Uhr
info@mannheimer-kunstverein.de
www.mannheimer-kunstverein.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
27.09. - 01.11. 2009
Heinrich-Vetter-Preis für Bildende Kunst:
Philipp Morlock
Agora
Am 27. September wird der Heinrich-Vetter-Preis für Bildende Kunst in den Räumen des Mannheimer Kunstvereins an Philipp Morlock verliehen und de-sen Ausstellung AGORA eröffnet.
Die Agora war im alten Griechenland ein Ort der Versammlung, oft auch Markt und zusätzlich religiöses Zentrum, da sich meist Tempelbauten an ihr befanden.
Die Ausstellungshalle des Kunstvereins wird in Philipp Morlocks Installation wiederum zum Versammlungsort eine Installation, zwei Gruppen von Plastiken (Mantelmänner und Wandermönche), eine Ahnengalerie und die Besucher selbst werden zum Inventar dieser temporären Agora.
Wenn die Kunst selbst zum Gegenstand religiöser Verehrung wird, ausgestellt im Tempel der Kunst, kann man auf dem Marktplatz der Eitelkeiten einiges erwarten. Zunächst wird eine Quasi-Architektur aus modularen Bestandteilen in Form von Eisenrahmen entwickelt, innerhalb deren Struktur sich Türen, Bohlen, Paddel und andere Fundstücke zu einem Bühnenraum formieren, der die Folie für das übrige plastische Geschehen setzt. Sodann treten auf, unter dem Schutz von Al Capone, verschiedene charismatische Verbrechertypen, die das Publikum in früheren Zeiten besonders fasziniert haben. Auch öffentliche Hinrichtungen sind auf der Agora denkbar. Das geneigte Publikum wird Zeuge all dieser Geschehnisse und selbst zum
Akteur.
Freitag 30. Oktober: Katalogpräsentation und Finissage Philipp Morlock
sowie Sonderausstellung BETONBARIhren stimmungsvollen Abschluss findet die fünfwöchige Ausstellung des
Heinrich-Vetter-Preis-Trägers zwischen 18 und 4 Uhr im Mannheimer Kunstverein mit einer feierlichen Finissage in deren Rahmen auch der umfassende Katalog des Künstlers präsentiert wird. Die einmalige Veranstaltung wird abgerundet durch eine eintägige Gruppenausstellung: Jan Stieding und Jörg Wagner folgten der Einladung von Philipp Morlock und versammeln die Werke verschiedener Künstler um ihre außergewöhnliche BETONBAR, die zum zweiten Mal überhaupt realisiert wird.
german galleries: index Mannheim