german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Ingolstadt
Museum für Konkrete Kunst/
Städtische Galerie/Harderbastei
Museum für Konkrete Kunst
Tränktorstraße 6-8,
85049 Ingolstadt
Tel. 0841 - 305 18 71
Fax 0841 - 305 18 77
Di - So 10 - 17 Uhr
mkk@ingolstadt.de
www.mkk-ingolstadt.deHarderbastei
Oberer Graben 55
85049 Ingolstadt
Di - So 10 - 17 Uhr
Städtische Galerie
im Theater Ingolstadt
Schloßlände 1
85049 Ingolstadt
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
07.10. - 22.11.2007
Tom Früchtl
Am Sonntag, den 07. Oktober 2007 um 11:00 Uhr eröffnet das Museum für Konkrete Kunst einen Szenenwechsel mit Arbeiten des Münchner Malers Tom Früchtl (*1966). Früchtl studierte von 1990-1997 an der Akademie der Bildenden Künste in München und gewann 1997 den Böhmler Kunstpreis zusammen mit Simone Lanzenstiel. Er erhielt unter anderem 2003 ein Projektstipendium der Stadt München, 2004 eine Förderkoje auf der Art Cologne und 2005 ein Arbeitsstipendium in Wroclaw, Polen.
Ausstellungen im In- und Ausland u.a. in Polen, Australien und Mexiko belegen das große Interesse an Tom Früchtls Arbeiten. Der Szenenwechsel im Museum für Konkrete Kunst bietet dem Publikum nun die Möglichkeit nach Christian Frosch eine weitere aktuelle und spannende Position der jüngeren Konkreten Kunst kennenzulernen.Tom Früchtl setzt sich in seinen Arbeiten mit Fragen der Bildlichkeit und des Realitätscharakters von Malerei auseinander. Mit seinen virtuos gestalteten Pappkartons und Möbeldecken täuscht er auf sehr subtile Weise unsere Wahrnehmung und hinterfragt damit den illusionistischen Gehalt des Gemalten. Im Museum für Konkrete Kunst wird Früchtl eine große raumbezogene Arbeit realisieren, die spielerisch mit den Ausstellungsbedingungen des Museums umgeht und den Betrachterblick fortlaufend irritiert. Daneben wird Früchtl drei weitere Arbeiten in die Sammlung des Museums integrieren.
Früchtls Arbeiten besitzen die Einfachheit von Alltagsgegenständen, die im Kontext eines Museums zunächst irritieren. Zugleich ist diese Einfachheit jedoch mit großem malerischem Aufwand erzielt, wie sich bei näherer Betrachtung erweist. Es ist dieses Spiel von Sein und Schein, dieses Schwanken zwischen Banalität und komplexer Illusionsmalerei, die den großen Reiz und die hohe Qualität der Arbeiten ausmachen.Tom Früchtl wird zur Eröffnung anwesend sein und im Rahmen eines Künstlergesprächs eine Einführung in sein Werk und seine Arbeitsweise geben.
Am 22. November 2007 ab 20:00 Uhr veranstaltet der Freundeskreis des Museums eine Finissage des Szenenwechsels, bei der Tom Früchtl zeigen wird, dass er neben seinem künstlerischen ein großes musikalisches Talent besitzt, und zusammen mit seiner Band >o ton" auftreten wird. Die Einnahmen dieses Abends wird der Freundeskreis nutzen, um für das Museum jeweils ein Werk von Tom Früchtl und Christian Frosch anzukaufen.
Eröffnung
Sonntag, 07.10.2007 um 11:00 UhrFinissage
Donnerstag, 22.11.2007 ab 20 Uhr
Eröffnung: Sonntag, 07.10.2007, 11.00 Uhr