german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Ingolstadt

Museum für Konkrete Kunst/
Städtische Galerie/Harderbastei

Museum für Konkrete Kunst
Tränktorstraße 6-8,
85049 Ingolstadt
Tel. 0841 - 305 18 71
Fax 0841 - 305 18 77
mkk@ingolstadt.de
Di - So 10 - 17 Uhr
Harderbastei
Oberer Graben 55
85049 Ingolstadt
Di - So 10 - 17 Uhr
Städtische Galerie
im Theater Ingolstadt
Schloßlände 1
85049 Ingolstadt

aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

06. - 09.07. 2006

2. Ingolstädter Designgespräche

im Exerzierhaus im Klenzepark

 

veranstalter:
museum für konkrete kunst I gondor kommunikations-design I itd

design ist alltagskultur. gestaltete produkte prä-gen und spiegeln die welt in der wir leben. design macht gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche prozesse sichtbar. wer über design bzw. gestaltung diskutiert, nimmt einfluss auf die entwicklung neuer produkte und trends. die idg wurden vor zwei jahren ins leben gerufen, um den gesellschaftlichen mehrwert des faktors design darzustellen. unsere veranstaltung findet dieses jahr vom 06. juli bis 09. juli 2006 in der exerzierhalle im klenzepark unter dem motto »metal meets plastic« statt.

woher die Idee stammt, metall und plastik zu vereinen? metall stellt eines der ältesten werkstoffe der welt dar. bereits in der steinzeit wurde me tall verarbeitet. im zuge der industrialisierung gewann metall mehr und mehr an bedeutung. doch nicht nur dieser werkstoff, sondern auch plastik spielte in der neuzeit eine entscheidende rolle. mit der entwicklung von plastik als rohstoff ergab sich die möglichkeit, dzu produzieren, die bis dahin mit metall kaum zu realisieren waren. bis heute geht von beiden werkstoffen eine unglaubliche faszination aus. viele designer machten es sich zur aufgabe, diese beiden auf den ersten blick recht unterschiedlichen materialien kreativ zu vereinen oder auf fesselnde art und weise ein unseren alltag bereicherndes produkt zu gestalten.

 

Wichtige Daten zur Ausstellung:

eröffnung mit vortrag:
6. juli , 20.00 uhr

begrüßung
dr. alfred lehmann
oberbürgermeister

vortrag:
stefan diez
industrial designer

idg night lounge
7. juli ab 22.00 uhr
musik: suxul

designausstellung geöffnet:
do. und fr. von 13 bis 19 uhr
sa. und so. von 10 bis 19 uhr
eintritt frei

ort:
exerzierhaus im Klenzepark

 

der referent:

stefan diez ist einer der erfolgreichsten indus-trial designer. er wurde mehrfach ausgezeichnet. bis 2003 war er der assistent von konstantin grcic. für rosenthal arbeitet er seit 2003, für die marke >thomas" kreierte er verschiedene produkte. er erhielt zwei int. designpreise sowie versch. auszeichnungen z. b. »baden-württemberg«, 2004 sowie »die gute industrieform«, 2004.

die aussteller:

system 180 >konstruktives chaos"
design wibke isenberg

die rot pulverbeschichtete stahlrohr-sonderedition ist eine 40 qm große rauminstallation, welche die vielseitigkeit und modularität von system 180 aufzeigt. die verbindung von system-stahlrohr und pulverlack ist der passende beitrag zum diesjährigen ingolstädter gesprächsthema >metal meets plastic".

konstantin grcic >lampe mayday"
design konstantin grcic

konstantin grcic zählt zu den bekanntesten industrial designern der welt. in seinem münchner büro entwickelt er möbel, leuchten und andere alltagsprodukte für große europäische hersteller. bekannt wurde der 1965 geborene konstantin grcic, der nach einer schreinerausbildung an der john makepeace school in dorset und dem studium am londoner royal college mit jasper morrison zusammengearbeitet und 1991 sein eigenes büro in münchen gegründet hat, mit der lampe >mayday" . sie wurde mittlerweile vom new yorker museum of modern art angekauft und trägt den hilfeschrei nach neuen, praktischen formen programmatisch im namen.

metal art
design: atelier gahr

die kunst des atelier gahr bildet sich aus technik der rationalen welt und unserm blick auf die geheimnisvolle, unendlich reiche natur.
materialien wie nicht rostender stahl, messing, bronze, rostige stahlplatten, aluminium oder blei werden durch biegen, schneiden, schweißen und irres darauf herumschlagen in form gebracht.

kaleidoskope televisionen
design: prof. ben muthofer

der künstler ben muthofer konkretisiert die 3 größen licht, bewegung und zeit in seinem >kaleidoskop television". das prinzip ist einfach wie genial: auf einem flachbildschirm bewegen sich geometrische figuren. bunte flächen fahren vertikal und diagonal durchs bild. farben, formen und geschwindigkeit variieren je nach eingelegter dvd. über dem bildschirm ist ein relief aus hartschaum montiert. flächen werden zu linien. das sendebild wird künstlerisch verfremdet zu kaleidoskopartigen bildern. muthofer nutzt regel und zufall als formbil-dendes element und bezieht den faktor der nahezu unendlichen veränderung in der zeit in sein werk ein.

spiess design
design: darius gondor

perfektion entsteht dort, wo verschiedene elemente etwas besonderes, einzigartiges und harmonisches ergeben. dieses streben nach einzigartigkeit ist die grundlage von spiess design. das hier ausge-stellte leuchtobjekt vereint die zwei materialien plastik und edelstahl zu mehr als nur einer lampe.

wall ag
wall will die metropolen der welt mit optisch und funktionell hochwertigen stadtmöbeln bereichern. dazu werden lösungen gefunden und produktfamilien entwickelt, die sich an den anforderungen der Ssädte und der menschen orientieren. deshalb ist es eine echte herausforderung an die namhaften designer und architekten in zusammenarbeit mit unseren konstrukteuren, produkte zu entwickeln, die mit einem hochwertigen design und maximaler flexibilität ausgestattet sind. so renommierte designer und architekten wie josef paul kleihues oder das japanische designbüro gk sekkei haben komplette stadtmöblierungsreihen für die wall ag entworfen.

prochain I friedrich münch kg
design: institut für technik und design

prochain ist der entwickler und hersteller von modernen ringgeflecht-systemen für sicherheitsanwendungen. das sicherheit und ästhetik sich hervorragend vereinen lassen, zeigen wir mit der einbindung des materials in die idg.

stefan diez
es werden arbeiten gezeigt aus der serie shuttle, im auftrag rosenthal sowie elemente aus der serie »schönbuch furniture«.

jörn design
mit der geplanten markteinführung des vw-beetle in deutschland kam man in der caravanbranche schnell auf die idee, explizit für dieses fahrzeug einen caravan zu entwerfen. beauftragt von der caravan-industrie sollte jörn design ursprünglich für die firma dethleffs eine entsprechende studie umset-zen. aus intern-politischen gründen wurde das vor-haben jedoch nicht durchgeführt. überzeugt von der idee fand dennoch eine ausarbeitung einer beetle-caravan-studie in eigenregie statt, die mit ihrer veröffentlichung im juli 1998 großes aufsehen er-regte

herkommer und gutbrod ingolstadt I Vitra
design: extremis, vitra, pantone

vitra ist davon überzeugt, dass räume und deren einrichtung einen entscheidenden einfluss auf die motivation, leistung und gesundheit der menschen haben. deshalb hat es sich vitra zur aufgabe gemacht, möbel und einrichtungssysteme zu entwickeln, die stimulieren, inspirieren und motivieren und gleichzeitig dem körper komfort, sicherheit und die notwendige stützung bieten. Seit über 50 jahren produziert vitra möbel grosser designer, u.a. pantone, charles und ray eames. herkomer und gutbrod hat sich dem anspruch an qualität verschrieben und präsentiert uns im rahmen der idg noch einige überraschende designer I produkte.

kessel gmbh
die linienentwässerung über eine edelstahlrinne im duschbereich liegt voll im trend. der edelstahlrost für badabläufe wurde mit dem design-pluspreis auf der int. messe »ish« 2005 prämiert.

ikarus designhandel gmbh
ikarus das designkaufhaus präsentiert uns eigenes design und namhafte designer wie philppe starck und feruccio laviani. starck gewann1965 den möbelwettbewerb la vilette,. gründete 1980 die firma starck products. einen karriereschub erfuhr philippe starck, als er 1982 die privaträume des damaligen staatspräsidenten françois mitterrand im elysée-palast gestaltete. sein aufstieg setzte sich fort und er wurde zum gefeierten stardesigner der 80er, vor allem in den usa und japan. ferruccio laviani gehört zu der generation junger italienischer designer, die erstmals mit der memphis-bewegung und den kollektionen "12 newcomer" (1986) und "living on earth" (1987) auf sich aufmerksam machten. Nach abschluss seines architektur- und designstudiums arbeitete er u.a. mit größen wie michele de lucchi, achille castiglioni und ettore sottsass

axelmeiselicht I herkommer und gutbrod
design: axel meise

axelmeiselicht - hinter dem münchner unternehmen für gutes licht steht ein mann, der seit über zwei jahrzehnten im bereich leuchtendesign akzente setzt. 1999 gelang mit der designprämierten pro-duktfamilie »occhio« der sprung unter die führenden deutschen leuchtendesigner. das einzigartige modulare leuchtensystem wird seitdem kontinuierlich weiterentwickelt und international über ausgewählte fachhandelspartner vertrieben.

 

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists