german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Würzburg
Museum im Kulturspeicher
Veitshöchheimer Straße 5
97080 Würzburg
Tel. 0931 - 3 22 35 - 0, Fax 0931 - 3 22 25 - 18
Di 13-18, Mi 11-18, Do 11-19, Fr-So 11-18 Uhr, Mo geschlossen
museum.kulturspeicher@stadt.wuerzburg.de
www.kulturspeicher.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
06.08. - 09.10. 2011
Heinz Mack. Die Sprache meiner Hand.
Heinz Mack (geb. 1931 in Lollar) wurde vor allem in Verbindung mit der legendären Gruppe "ZERO" bekannt, die er 1957 zusammen mit Otto Piene gründete und der sich vier Jahre später Günther Uecker anschloss. Seine Lichtinstallationen und Lichtreliefs brachten ihm internationale Geltung, daneben hat er kontinuierlich bis heute Zeichnungen geschaffen. Als "Grammatik seiner Kunst" hat er diese Arbeiten auf Papier bezeichnet. "Ich denke, dass sich die Linien zu einem Energiefeld, zu einer Struktur verdichten, in dem alle Teile, alle Elemente in einem unauflösbaren Zusammenhang stehen und in Schwingung oder gar Vibration geraten, wenn wir sie mit Sensibilität, mit Ruhe und gegenstandslosem Interesse betrachten."
Die Zeichnungen sind eigenständige Werke und gehen auch in ihren teils spektakulären Dimensionen weit über Entwurfsblätter hinaus. Die Ausstellung "Mack Die Sprache meiner Hand" entstand in Kooperation mit der Stiftung Museum Kunstpalast Düsseldorf und zeigt eine Auswahl größtenteils bisher nicht gezeigter Bleistift-, Feder- und Kohlezeichnungen, Tuschen und Pastelle aus allen Schaffensphasen des Künstlers, die wie die Plastiken von Mack dem Prinzip Struktur auf poetische Weise verbunden sind.
Die Sammlung Peter C. Ruppert Konkrete Kunst in Europa nach 1945
Dauerausstellung
Die Städtische Sammlung mit Nachlass Emy Roeder
Dauerausstellung
Führungen/Veranstaltungen
Anmeldung erforderlich (Tel. 0931 / 3 222 5-19) bis 1 Woche vorher
Donnerstag, 4. August, 11-16 Uhr
und Freitag, 5. August, 11-13 Uhr
Museumswerkstatt: Hautnah. Körperkunst, Mode und Fotografie,
für Jugendliche ab 12 Jahren / Anja Klinger, Claudia Jentsch / 42,- ¤
Freitag, 5. August, 18.30 Uhr
Ausstellungseröffnung: HEINZ MACK DIE SPRACHE MEINER HAND
(öffentlich)
Samstag, 6. August, 14.30 -17.30 Uhr
LiveSpeaker. Die MIK's des Museums im Kulturspeicher bieten Ihnen anregende Dialoge im Rahmen der Wechselausstellung.
Sonntag, 7. August, 11.15 Uhr
Führung: HEINZ MACK DIE SPRACHE MEINER HAND
Corinna Sahm
Sommerferienworkshop
9.-12. August, jeweils 10-15 Uhr
Anmeldung zum Workshop erforderlich bis 27. Juli über Fachbereich Jugend und Familie (Tel. 0931 / 37- 3346)
Licht und Schatten
Gemeinsame Ferienaktion des Mainfränkischen Museums, des Museums am Dom und des Museums im Kulturspeicher
Julia Pracher, Christiane Rolfs, N. N., für Kinder ab 8 Jahren, 47 ¤ (incl. Eintritt und Material)
Freitag, 12. August, 10-15 Uhr
Kleine Ausstellung zum Sommerferienworkshop "Licht und Schatten" (im Foyer und in den Gängen)
Sonntag, 14. August, 11.15 Uhr
Führung: HEINZ MACK DIE SPRACHE MEINER HAND
Barbara Lohoff
Sonntag, 21. August, 11.15 Uhr
Führung: HEINZ MACK DIE SPRACHE MEINER HAND
Barbara Lohoff
Mittwoch, 24. August, 11-12 Uhr
KunstZeit fu_r Jung & Alt
Farbwechsel Ein Streifzug durch die Sammlungen
Sarah Noetzel | Eintritt plus
Fu_hrungsentgelt von 3,50 ¤, zzgl.
Kaffee & Kuchen 2 ¤
Sonntag, 28. August, 11.15 Uhr
Führung: HEINZ MACK DIE SPRACHE MEINER HAND
Barbara Lohoff