german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Würzburg

Museum im Kulturspeicher

Veitshöchheimer Straße 5
97080 Würzburg
Tel. 0931 - 3 22 35 - 0, Fax 0931 - 3 22 25 - 18
Di 13-18, Mi 11-18, Do 11-19, Fr-So 11-18 Uhr, Mo geschlossen
museum.kulturspeicher@stadt.wuerzburg.de
www.kulturspeicher.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

ab 14.06. 2009

Lyonel Feininger - Paul Klee

Malerfreunde am Bauhaus

Thema dieser Ausstellung ist die Begegnung der beiden Bauhaus-Maler Lyonel Feininger (1871-1956) und Paul Klee (1879-1940) im bildnerischen Dialog ihrer Werke der 1920er Jahre. Lyonel Feininger wurde 1919 als erster Meister ans Bauhaus in Weimar berufen, Paul Klee nahm im Januar 1921 seine Lehrtätigkeit dort auf. Eine über zehn Jahre bestehende gemeinschaftliche Tätigkeit und ihre freundschaftliche Nähe kommen in gegenseitigen künstlerischen Berührungen zum Ausdruck. Diese werden vor allem in der Thematik wie auch in stilistischen Strukturen deutlich. Die Gegenüberstellung zeigt erstaunliche Übereinstimmungen, aber auch wesentliche Unterschiede, die die schöpferische Kraft, die künstlerische Eigenständigkeit von zwei der bedeutendsten Maler in der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts zeigen.

Diesen bildnerischen Dialog zeigt die Ausstellung mit herausragenden Exponaten, mit Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen, die während ihrer gemeinsamen Zeit am Bauhaus entstanden sind. Die Leihgaben der Ausstellung kommen aus deutschen und Schweizer Museen und Privatsammlungen sowie aus Italien, Frankreich und Nordamerika.

Ein wissenschaftlicher Katalog begleitet die Ausstellung, die in Kooperation mit dem Gustav-Lübcke-Museum Hamm veranstaltet wird.

 

 

Programm Juli 2009

 

 

ständige Ausstellungen:

. Sammlung Peter C. Ruppert ­ Konkrete Kunst in Europa nach 1945
. Städtische Sammlung (19. ­ 21. Jahrhundert)

 

Samstag, 04.07.2009, 12.00 ­ 17.30 Uhr
Die Museumswerkstatt stellt sich vor:
Ein Kreativnachmittag für Familien rund um Paul Klee und Lyonel Feininger
In Zusammenarbeit mit der Stegerwald-Stiftung unter der Schirmherrschaft von Mdl Oliver Jörg
Genauere Informationen finden Sie in einem gesonderten Flyer
Eine Veranstaltung mit den Jungen Freunden Kulturspeicher e.V. und der Museumspädagogik

Museumswerkstatt: Gestalten nach Klee und Feininger
An fünf Sonntagnachmittagen besteht die Möglichkeit im museumspädagogischen Raum kreativ tätig zu werden:
05.07. Schiffbau, 19.07. Kompositionen, 02.08. Tusche und Aquarell, 16.08. Spritzbilder,
06.09. Prismatisches Zeichnen
Die Werkstatt ist jeweils von 12.45 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Anmeldung ist nicht erforderlich, Materialkosten: 1.50 Euro pro Person

 

Filmmatinee
Frühstück mit Klee und Feiniger
Wirsberg-Gymnasium, Schülerakademie Würzburg und Grundschule
Heuchelhof in Zusammenarbeit mit den "Jungen Freunden" präsentieren
kurze Filme zu ausgewählten Bildern der Ausstellung
Sonntag, 26. Juli 2009
11 bis 13 Uhr
Museumseintritt 4.50, Kinder 1.50 ¤

Würzburger Bürger stellen vor
Jeden dritten Dienstag im Monat von 16.00 Uhr -16.30 Uhr
Würzburger Bürger stellen ihr Lieblingskunstwerk aus dem Kulturspeicher vor.
(Themen und Referenten werden kurzfristig in der Presse bekannt gegeben, findet nicht statt im August)

Führungen für Erwachsene:

Öffentliche Führungen

Sonntag, 5. Juli, 11:15 Uhr parallel dazu: KInderführung
Klee/Feininger
Margit Kirchner

Sonntag, 12. Juli, 11:15 Uhr
Klee/Feininger
Barbara Lohoff

Sonntag, 19. Juli, 11:15 Uhr parallel dazu: Kinderführung
Klee/Feininger
Daniela Weh

Sonntag, 26. Juli, 11:15 Uhr
Klee/Feininger
Barbara Lohoff
Führungen für Kinder:
parallel zu den Erwachsenenführungen (5. und 19. 7., 11.15-12.45 Uhr)
ohne Anmeldung
Paul Klee und Lyonel Feininger

 

 

 

 

Trickfilmwerkstatt des Wirsberg-Gymnasium:
Als die Linie laufen lernte... ­
Trickfilmwerkstatt zu Bildern von Paul Klee
Datum: Samstag, 25.Juli 2009
Uhrzeit: 11 bis 17 Uhr
Leitung: Klara Stein, Wirsberg-Gymnasium
für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Kosten 20.-
Anmeldung und nähere Informationen unter Museumspädagogik im Kulturspeicher
Christiane Rolfs Tel.: 0931/3222519

 

 

Museum im Kulturspeicher Würzburg
Veitshöchheimer Str. 5
97080 Würzburg
fon: 0931 / 3 222 5 ­ 0, fax ­ 18
www.kulturspeicher.de
museum.kulturspeicher@stadt.wuerzburg.de

Öffnungszeiten: Di 13-18, Mi 11-18, Do 11-19, Fr, Sa, So 11-18 Uhr, Mo geschlossen

Programm August 2009

 

Wechselausstellung:

bis 06. September

Museumswerkstatt: Gestalten nach Klee und Feininger
An fünf Sonntagnachmittagen besteht die Möglichkeit im museumspädagogischen Raum kreativ tätig zu werden:
05.07. Schiffbau, 19.07. Kompositionen, 02.08. Tusche und Aquarell, 16.08. Spritzbilder,
06.09. Prismatisches Zeichnen
Die Werkstatt ist jeweils von 12.45 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Anmeldung ist nicht erforderlich, Materialkosten: 1.50 Euro pro Person

 

 

Führungen für Erwachsene:

Öffentliche Führungen

 

Sonntag, 2. August, 11:15 Uhr parallel dazu: Kinderführung
Klee/Feininger
Rudi Held

Sonntag, 9. August, 11:15 Uhr
Klee/Feininger
Margit Kirchner

Sonntag, 16. August, 11:15 Uhr parallel dazu: Kinderführung
Klee/Feininger
Barbara Lohoff

Sonntag, 23. August, 11:15 Uhr
Klee/Feininger
Barbara Lohoff

Sonntag, 30. August, 11:15 Uhr
Klee/Feininger
Rudolf Held

 

 

Führungen für Kinder:
parallel zu den Erwachsenenführungen, sonntags 11.15-12.45 Uhr
ohne Anmeldung
Paul Klee und Lyonel Feininger
02.08., 16.08.

 

 

Besondere Veranstaltungen:

 

Sonntag, 13. September 2009, 11.00 ­ 17.00 Uhr
Kinderfest am Alten Hafen

Museumswerkstatt: Gestalten nach Klee und Feininger
06.09. Prismatisches Zeichnen
Die Werkstatt ist von 12.45 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Anmeldung ist nicht erforderlich, Materialkosten: 1.50 Euro pro Person

 

Führungen für Erwachsene:

Öffentliche Führungen

 

Sonntag, 6. September, 11:15 Uhr parallel dazu: Kinderführung
Klee/Feininger
Daniela Weh

Sonntag, 6. September, 15 Uhr
Klee/Feininger
Rudolf Held

Sonntag, 13. September, 11:15 Uhr
Kunst in Bewegung
Daniela Weh

Sonntag, 20. September, 11:15 Uhr
Thema ?
Liane Thau M.A.

Sonntag, 27. September, 11:15 Uhr
Auguste Herbin
Margit Kirchner

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists