german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Frankfurt
Schirn KunsthalleRömerberg
60311 Frankfurt am Main
Tel. 069 - 29 98 82 11; Fax 069 - 29 98 82 40
So + Di 11 - 19 Uhr, Mi - Sa 11 - 22 Uhr, Mo geschlossen
http://www.schirn.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
24.05. - 01.09.2002
Hessische LandesausstellungGlaube - Mythos -Wirklichkeit
Das Rätsel der Kelten vom Glauberg
Die sensationellen Funde vom Glauberg in der südlichen Wetterau - nordöstlich von Frankfurt - haben seit ihrer Entdeckung Mitte der 90er Jahre neue Erkenntnisse über die Kunst der Kelten gebracht. Die prunkvoll ausgestatteten Fürstengräber, das Heiligtum mit der von tiefen Gräben flankierten "Prozessionsstraße" und vor allem die vier lebensgroßen Kriegerstatuen aus Sandstein, von denen eine nahezu vollständig erhalten ist, bilden für die frühkeltische Zeit des 5. Jahrhunderts v. Chr. ein einzigartiges Ensemble, das eine frühe Hochkultur in der Mitte des heutigen Deutschland belegt, und dessen Bedeutung weit über Hessen und Deutschland hinausreicht. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der archäologischen Situation am Glauberg und deren Einordnung in den europäischen Kontext. Im Zentrum stehen die eindrucksvollen Statuen, die den Ausgangspunkt für eine erstmalige Gesamtdarstellung früher mitteleuropäischer Großplastik bilden. Die Grabfunde vom Glauberg werden den bekannten frühkeltischen Fürstengräbern des Mittelrheingebiets und Süddeutschlands gegenübergestellt und bringen somit die Frühzeit der keltischen Kunst, insbesondere der figürlichen Darstellungen, in ihrer Gesamtheit nahe. Projektteam: Reni Hollerbach, Holger Baitinger, Bernhard Pinsker (Hessische Kultur GmbH)