german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Frankfurt
Schirn KunsthalleRömerberg
60311 Frankfurt am Main
Tel. 069 - 29 98 82 11; Fax 069 - 29 98 82 40
So + Di 11 - 19 Uhr, Mi - Sa 11 - 22 Uhr, Mo geschlossen
http://www.schirn.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
20.12.2002 - 02.03.2003
Henri MatisseMit der Schere zeichnen
Meisterwerke der letzten Jahre
Die SCHIRN präsentiert in einer umfassenden Zusammenstellung das wegweisende Spätwerk von Henri Matisse. Die Scherenschnitte, an denen Matisse seit den 40er Jahren bis zu seinem Tod im Jahre 1954 intensiv gearbeitet hat, gelten als Erfüllung seines künstlerischen Traums: der Synthese von Linie und Farbe. Die Ausstellung zeigt anhand einer Fülle internationaler Leihgaben, von denen viele seit dem Tod von Matisse erstmals in Europa zu sehen sein werden, das gesamte Spektrum der Scherenschnitte von dem frühen Buch "Jazz" bis zu den wandfüllenden Kompositionen der letzten Jahre. Die emotionale Wirkung der Farben sowie die reduzierte ornamentale und flächenhafte Ausdrucksform treffen sich heute mit einem neu erwachten Interesse an der Betonung der Oberfläche in der zeitgenössischen Kunst. Die Ausstellung spiegelt nicht nur die Sinnlichkeit und synergetische Kraft der Arbeiten von Matisse, sondern auch deren uneingeschränkte Aktualität wider.
Kurator: Olivier Berggruen (New York), Projektleitung: Ingrid Pfeiffer (Schirn).
HENRI MATISSE:
DRAWING WITH SCISSORS
MASTERPIECES FROM THE LATE YEARS
20 DECEMBER 2002 2 MARCH 2003The SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT presents a comprehensive survey of Henri Matisse's late landmark work. The papiers découpés Matisse immersed himself in from the 1940s until his death in 1954 are regarded as the fulfillment of his artistic dream aimed at a synthesis of line and color. Assembling a wealth of international loans, many of which will be on show in Europe for the first time since the artist's death, the exhibition presents the entire range of cut-outs from the early book "Jazz" to the wall-filling works from Matisse's late years. At present, the emotional impact of the colors and the reduced ornamental and two-dimensional mode of expression meet with a newly awakened interest in an emphasis on surfaces in contemporary art. The exhibition not only reflects the sensual character and synergetic power of Matisse's works but also evidences their unabated relevance.
Curator: Olivier Berggruen (New York), project management: Ingrid Pfeiffer (Schirn).