german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Agathenburg
Kulturstiftung Schloss Agathenburg
Hauptstrasse
21684 Agathenburg
Tel. 04141 - 640 11; Fax 04141 - 648 61
Di - Sa 14 - 18 Uhr, So 10 - 18 Uhr
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
4.12.1999 - 9.1.2000
4 x 2 = 8Keramik
Doss, Krause, Lerch, Zander
Die mathematischeGleichung steht für vier Künstlerehepaare, die auch durch die Keramikkunst verbunden sind. Erarbeiten Antje und Rainer Doss sowie Karin und Walther Zander ihre Keramikgefässe gemeinsam, so wirken Inke und Uwe Lerch wie Helga und Uwe Krause jeweils als Einzelkünstler, die als Paar in einer Werkstattgemeinschaft verbunden sind. Die Werke der acht Keramiker prägen seit vielen Jahren die norddeutsche Keramikszene. Ihr künstlerisches Schaffen umfasst eine grosse Vielfalt von gedrehten und aufgebauten Gefässen aus Steinzeug und Porzellan.
12.2. - 12.3.2000
Das NichtschwimmerbeckenJunge Künstlerinnen aus Hamburg
Nandor Angstenberger, Karin Haehnlein, Christian Hahn, Katia Keim, Arne Klaskala, Peter Lynen, Oliver Ross, Annette Streyl, Kerstin Vornmoor, Judith Wolgenbach
Bilder, Installation, Objekte, Video, Zeichnung
Statt Kunst für die Schwimmhalle präsentiert die Ausstellung junge Kunst, die sich noch nicht ganz freigeschwommen hat: Alle Ausstellenden haben im vergangenen Jahr ihr Studium an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg mit Auszeichnung abgeschlossen. Die zehn jungen Künstlerinnen und Künstler zeigen Bilder, Installationen, Objekte,Videoarbeiten und Zeichnungen. Kerstin Vornmoor überzieht Decken und Wände mit ornamental wirkenden Zeichnungen in Collagetechnik, die sich bei Nahsicht als winzige Köpfe erweisen. Seine eigene Handschrift will Peter Lynen bei der Fertigung seiner Bilder weitgehend ausschliessen und arbeitet mit eigens konstruierten Maschinen, mit deren Hilfe seine Werke entstehen. Dagegen beziehen sich die neuesten Objekte von Katia Kelm deutlich auf ihre Person, indem sich die Künstlerin zum Bildgegenstand der Arbeiten wählt. Ihre realistischen Figuren aus Knetmasse sind von hintersinnigen Humor. Im Nichtschwimmerbecken gibt es viel zu entdecken.
Eröffnung am 12.2.2000, 17 Uhr
26.3. - 30.4.2000
Jaakov BlumasBilder
Was bedeutet Fläche und was Raum, wo ist Oben und Unten, welches Bildelement befindet sich vorne und welches hinten?Blumas' Bilder stellen keinen Bezugsrahmen bereit, in dem die einzelnen Bildelemente eindeutig definiert sind. Alle Kategorien, mit denen unser Auge die äussere Wirklichkeit zu begreifen und einzuordnen versucht, sind auf den Gemälden von Jaakov Blumas in ständiger Bewegung und erweisen ihre Relativität.
Der in Litauen geborene Künstler schafft Bilder, die nicht als Abbild von etwas ausserhalb Befindlichen gemeint sind, sondern als eigenes Bildsystem wirken.
Eröffnung am 25.3.2000, 18 Uhr