german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Agathenburg
 

Kulturstiftung Schloss Agathenburg

Hauptstrasse
21684 Agathenburg
Tel. 04141 - 640 11; Fax 04141 - 648 61
Di - Sa 14 - 17 Uhr, So 10 - 17 Uhr, März - Oktober: jeweils bis 18 Uhr
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

24.06. - 19.08.2001


Andreas Kaiser

Erinnerungsräume

Installationen und Objekte

Nur auf schmalen Pfaden kann der sog. Herrschaftssaal, der zentrale Ausstellungsraum im Schloss Agathenburg, betreten werden: Inseln von Flokatiteppich lassen gelenkte Wege auf dem Parkettboden des Saales frei. Folgt der Besucher diesen Markierungen, befindet er sich unversehens einer Wand gegenüber. Was als willkürliche Führung durch den Raum erscheint, entspricht der historischen Aufteilung des Herrschaftssaales: Die Flokatiflächen kennzeichnen sowohl die ehemalige Raumaufteilung in zwei Zimmer als auch die damals möglichen, direkten Zugänge zu nicht mehr vorhandenen Türen.

Ausgangspunkt der Installation von Andreas Kaiser ist das spannungsreiche Verhältnis zwischen der Geschichte des Hauses und dem heutigen Erleben. Immer wieder äussern Besucher die Erwartung, Spuren des vormals adeligen Lebens in Form von überkommenen Einrichtungsgegenständen des Anwesens zu finden, um dann unvermutet mit zeitgenössischer Kunst - als eine der jetzigen Nutzungen des Hauses - konfrontiert zu werden. Andreas Kaiser greift die Erwartung an das Haus - einen Ort des Erinnerns vorzufinden - auf, in dem er das nicht mehr Vorhandene zum Thema macht.

Ausschliesslich für Schloss Agathenburg hat der junge Kölner Künstler diese und eine weitere Rauminstallation geschaffen. Ausserdem sind in der Ausstellung Lichtkästen präsentiert, die sich ebenfalls auf das Thema Raum beziehen. Von Aussen wirken diese wie eigenartige, rohe Möbel. Im inneren jedoch eröffnen sich Einblicke in zunächst verborgene Lichtwelten, die durch ein Okular zu entdecken sind. Der Betrachter glaubt in einenscheinbar unendlichen, rätselhaften Raum zu schauen.

Zur Ausstellung wird gemeinsam mit dem Museum Goch ein Katalog herausgegeben, der auch die aktuellen Installationen aus Agathenburg beinhaltet. Ausstellung und Katalog wurden grosszügig gefördert durch: Land Niedersachsen, Niedersächsische Lottostiftung, Förderpreis der Westfälischen Wirtschaft und Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW.

Eröffnung: 23.06.2001, 18 Uhr

Es sprechen

Dr. Hans-Eckhard Dannenberg, Vorstandsmitglied der Kulturstiftung Schloss Agathenburg

Bettina Roggmann, Geschäftsführerin der Kulturstiftung Schloss Agathenburg

Der Künstler ist anwesend.

 

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists