german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Reutlingen
Städtisches Kunstmuseum
Spendhaus ReutlingenSpendhausstraße 3
72764 Reutlingen
Tel. 07121 - 303 23 22; Fax 07121 - 303 27 06
Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr, Mo geschlossen
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibitionweitere Ausstellungsräume:
Städtische Galerie in der Stiftung: Eberhardstr. 14
Städtische Galerie im Rathaus: Marktplatz 22
6.11.1999 - 13.2.2000
Neue Wege im HolzschnittDer deutsche Südwesten
Arbeiten folgender Künstler wurden von der Jury ausgewählt
Assfalg, Siegfried
Borkle, Bettina
Bassow, Anne
Cinetto, Nikolaus
Engelfried, Gabi
Freudenreich, Eberhard
Gäfgen, Wolfgang
Geiselhart, CHC
Geist, Martina
Glitsch, Gotthard
Gueli, Constantino Colombo
Guth, Peter
van Haaren, Bettina
Hahn, Friedemann
Hein, Annemarie Herbst-Graf, Doro
Hornung, Mathias
Illi, Klaus
Israel, Ulrike
Keinath, Ulrich E.
Koch, Gert
Lehnert, Volker
Loth, CW
Mammel, Dieter
Müller, Thomas
Romankiewitz, Bernd
Schaber, Monika
Siber, Willi
Weiß, Rudi
Warth, Robert
Wiertz, Andreas
Reutlingen sei die Hauptstadt des deutschen Holzschnitts "sowohl durch seine Künstler als auch durch das einzigartige, 1990 eröffnete Holzschnitt-Museum", hat Professor Dr. Gunther Thiem, ehemaliger Leiter der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart, festgestellt. Wir stimmen ihm gerne zu - außer bei dem Eröffnungsdatum, denn zum zehnjährigen Bestehen des Museums soll bereits im Herbst 1999 daran erinnert werden, daß in Südwestdeutschland auch heute viele junge Holzschneider leben, die dieser ältesten Drucktechnik neue Impulse geben. Die große, jurierte Ausstellung wird in einem Symposion vom 28.1. bis 30.1.2000 gipfeln, das von der Deutschen Sektion Xylon und dem Kunstmuseum gemeinsam veranstaltet wird.
Mit Katalog.
Eröffnung: Freitag, 5.11.1999, 19 Uhr
Einführung: Dr. Beate Thurow, Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
Städtische Galerie. 1. Obergeschoß