german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Reutlingen


Städtisches Kunstmuseum
Spendhaus Reutlingen

Spendhausstraße 3
72764 Reutlingen
Tel. 07121 - 303 23 22; Fax 07121 - 303 27 06
Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr, Mo geschlossen
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

weitere Ausstellungsräume:
Städtische Galerie in der Stiftung: Eberhardstr. 14
Städtische Galerie im Rathaus: Marktplatz 22

 

 

03.02. - 18.03.2001


Martin Noël

unterwegs

Holz- und Linolschnitte

 

Am Freitag, dem 2. Februar 2001 wird um 19 Uhr im Städtischen Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen eine Ausstellung mit Holz- und Linolschnitten von Martin Noël eröffnet. In die Ausstellung einführen wird Dr. Annie Bardon, die das druckgraphische Werk des Künstlers seit den Anfängen kennt.

Martin Noel, 1956 in Berlin geboren, lebt und arbeitet in Bonn. Zahlreiche Ausstellungen, Stipendien und Preise - so 1992 der Linolschnitt-Graphikpreis der Stadt Bietigheim - dokumentieren seine erfolgreiche Arbeit. Ganz aktuell wurde er in die jüngste Ausgabe des "Kritischen Lexikons der Gegenwartskunst" aufgenommen.

Die Reutlinger Ausstellung präsentiert den 1990 begonnenen Weg im Holz- und Linolschnitt, den Martin Noel seitdem konsequent fortgesetzt hat. Die Linie ist dabei das augenfälligste Element seiner Arbeiten. Auf einen gespachtelten, schwarzen Untergrund wird farbig der Druckstock mit dem eigentlichen Motiv gedruckt. Die darin eingeschnittenen Linien erscheinen daher im Druck als schwarze graphische Elemente. Konnte die Linie in den frühen Arbeiten noch als Umrisslinie beispielsweise eines Kopfes verstanden werden, so hat sie sich nachfolgend verselbständigt und ist ohne Abbildfunktion. Die alltägliche Umwelt bietet dem Künstler das Material auf seiner Suche nach verborgenen Formen in der sichtbaren Welt, die wie im Zoom-Verfahren ausschnitthaft vergrößert werden.

Auf drei Etagen dokumentiert das Städtische Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen vier druckgraphische Werkgruppen, von denen eine zum ersten Mal zusammenhängend gezeigt wird. Ein Katalog mit ausschließlich farbigen Abbildungen begleitet diese Ausstellung.

Es erscheint ein Katalog.

 

Eröffnung am 2.2.2001 um 19 Uhr

Es sprechen:

Dr. Beate Thurow (Begrüßung)

Dr. Annie Bardon (Einführung)

Der Künstler wird anwesend sein.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists