german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Reutlingen
Städtisches Kunstmuseum
Spendhaus ReutlingenSpendhausstraße 3
72764 Reutlingen
Tel. 07121 - 303 23 22; Fax 07121 - 303 27 06
Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr, Mo geschlossen
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibitionweitere Ausstellungsräume:
Städtische Galerie in der Stiftung: Eberhardstr. 14
Städtische Galerie im Rathaus: Marktplatz 22
16.10. - 9.1.2000
Rückblick: 10 Jahre Städtisches Kunstmuseum Spendhaus ReutlingenPlakate und Kataloge
Als am 15. Oktober 1989 das Städtische Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen mit einer großen Grieshaber-Ausstellung eröffnet wurde, war die Konzeption des Museums schon längere Zeit durch gezielte Ausstellungs- und Ankaufpolitik vorbereitet: Ausgehend vom Werk Grieshabers sollte das Interesse des Hauses dem Holzschnitt des 20. Jahrhunderts gelten. Mit dieser klaren Konzeption hat sich das Museum inzwischen einen Namen gemacht: Die Ausstellungen im Spendhaus und seit 1992 auch in der Städtischen Galerie loten das Thema Holzschnitt und verwandte Bereiche aus. Die bunte, aber deutlich aufeinander bezogene Reihe der Veranstaltungen in den letzten zehn Jahren wurde in Katalogen und Plakaten dokumentiert. Freunde des Museums - oder solche, die es werden wollen - können sich in der Rathaus-Eingangshalle erinnern bzw. informieren.
Rathaus. Eingangshalle
Eröffnung 15.10.1999, 19 Uhr
Freitag, 15.10.1999, 19 Uhr
Festakt anläßlich des 10jährigen Bestehens des Städtischen Kunstmuseums Spendhaus Reutlingen
Japanische Musik - Sumiko Morrison-Cleator (Japanische Harfe)
Begrüßung - Dr. Beate Thurow, Leiterin des Städtischen Kunstmuseums Spendhaus Reutlingen
Grußworte - Dr. Stefan Schultes, Oberbürgermeister
Michael Sieber, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg
Dr. Annie Bardon - Leiterin der Kunsthalle Rostock
Japanische Musik
Festvortrag - Prof. Dr. Heinz Spielmann, Hamburg:
"Orte der Identifikation: Regionale Museen und ihre oberregionalen Aufgaben"