german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Stuttgart


Staatsgalerie Stuttgart

Konrad-Adenauer-Str. 30-32
Postfach 10 43 42
70038 Stuttgart
Infoline: 0711/47040-249; Telefonzentrale: 0711/47040-0
Di - So 10 - 18 Uhr, Do bis 21 Uhr geöffnet
jeder erste Samstag im Monat: KunstNacht - bis 24 Uhr geöffnet
info@staatsgalerie.de
http://www.staatsgalerie.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

2.10.1999 bis 24 Uhr: KunstNacht
21 Uhr Ensemble European Music Project, Werke von Satie, Poulenc, Gözinger, Milhaud, Strawinsky

 

29.6. - 10.10.1999


Gudrun Partyka

In sich geschlossen - 100 Portraits und 1 Photographie

Eine Ausstellung der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart

 

Mit dieser Ausstellung von 100 gezeichneten Selbstbildnissen aus dem Jahr 1978 halten wir einen Anfang des künstlerischen Werkes von Gudrun Partyka fest, das sich bis heute im Medium der Zeichnung und mit der Feder fortsetzt.

Hellsichtig führt das Frühwerk einer Zweiundzwanzigjährigen die psychischen und physischen und damit die physiognomischen Zustände der kommenden Jahrzehnte im voraus vor Augen.

In Begegnungen mit der Schriftstellerin und Zeichnerin ist man versucht, sich Einsicht in die letztlich unergründlichen Auslöser des permanenten Risikos und der Problematik schöpferischer Existenz zwischen freizügigem Selbstbewußtsein und Verzweiflung am Rande der Gesellschaft zu verschaffen. Getarnt mit koboldhafter, geistreicher Verwandlungstaktik verweist die Künstlerin den Betrachter doch immer auf den Zugang über die Kunstwerke allein.

Die Paßphotographie macht die unendliche Entfernung von der anderen Realität schlagartig deutlich.

 

Gudrun Partyka

geboren 1955 in Woltersdorf, lebt in Stuttgart.

1972-1975 Graphische Fachschule Stuttgart

1975-1980 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

1980 Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg

1981-1983 Deutsches Schauspielhaus Hamburg (Bühne und Kostüme)

seit 1984 freiberuflich tätig als Kostümbildnerin

1991 Stipendium Cité Internationale des Arts Paris

 

Buchveröffentlichungen

Klopfzeichen. Gedichte und Zeichnungen, Institut für Buchgestaltung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Stuttgart 1980

Aschenmünder. Gedichte, Institut für Buchgestaltung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Stuttgart 1986

Nutzlose Splitter. Zehn Graphiken mit einem Gedicht, Verlag Ulrich Keicher Warmbronn (Reihe Roter Faden, 25), Warmbronn 1990

Lieb sie ganz grüß. Sechzehn Kaffeerelle mit kurzen Texten, Verlag Ulrich Keicher Warmbronn, Warmbronn 1995

 

Fernsehbeiträge

Künstlerportrait in der Sendung "Kulturszene", SWF Baden-Baden 1986

Künstlerportait "Der Schwan ist sein eigenes Boot", Kurzfilm von Juraj Liptak 1989

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists