german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Coburg


Kunstsammlungen der Veste Coburg

Veste Coburg
96450 Coburg
Tel. 09561 - 87 90, Fax 09561 - 879 66
Infotel. 09561 - 879 79
Di - So 13 - 16 Uhr
Öffnungszeiten: bis Oktober: Di - So 10 - 17 Uhr
ab November: Di - So 13 - 16 Uhr
sekretariat@kunstsammlungen-coburg.de
Homepage: www.kunstsammlungen-coburg.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

03.09. - 16.10. 2005

Phase 3: Wie leben die Alten?

Körber-Foto-Award 2005

Espen Eichhöfer, Birgitta Kowsky, Dawin Meckel, Roman Raacke, Manuel Reinartz Benjamin, Gabriel Schauf, Christine Sommerfeld, Michael Tewes (Preisträger), Eva-Maria Tornette, Jonas von der Hude, Dagmar Weiß

Um den unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens nachzugehen, lud die Körber-Stiftung im Rahmen ihres Förderprogramms "Junge Kunst" zwölf Fotografinnen und Fotografen zu Projektreisen ein. Nach dem Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg stellt nun Schloss Agathenburg die Preisträgerarbeit von Michael Tewes und eine Auswahl der weiteren elf Projekte vor. Die Ergebnisse sind ebenso facettenreich und kontrovers wie die gesellschaftliche Realität selbst. Neben Porträts und Reportagen, die den Typus des selbstbestimmten und aktiven alten Menschen postulieren, gibt es die Bilder der "einsamen und armen Alten", die in der Peripherie unserer Gesellschaft leben. Andere Fotoserien konfrontieren mit Fehlstellen, Brüchen und Irritationen, setzen Erfahrungswelten alternder und alter Menschen im Selbstversuch oder als Rollenspiel in Szene.

Als Juryvorsitzender formuliert Professor Bernhard Prinz in seiner Laudatio:" Die Aufgabenstellung des Körber-Foto-Awards 2005 war für die zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem hohen Einsatz an Einfühlungsgabe verbunden. Wer sich als junger Mensch bildnerisch für das Thema »Alter« interessiert, ist gezwungen, sich mit einem brisanten Sujet auseinander zu setzen, das in der eigenen Biografie noch in weiter Ferne zu liegen scheint, in der gesellschaftlichen Kontroverse jedoch zunehmend relevant ist.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs ließen sich auf diese Herausforderung in sehr unterschiedlicher Weise ein. Sie reflektierten das Thema nicht nur über die individuelle Wahrnehmung einer äußerlich sichtbaren Realität, sondern versuchten auch eine Binnensicht auf die Befindlichkeiten des Alterns zu entwickeln."

Bereits 2003 kooperierten die Körber-Stiftung und Schloss Agathenburg und präsentierten die Ausstellung "Lebensarten". Wie mit den damals gezeigten Foto-Essays zu Migration und Integration, hat sich die Körber-Stiftung mit "Wie leben die Alten?" erneut einem in der Gesellschaft diskutierten Thema zugewandt, das Einblicke in das Leben der Mitmenschen ermöglicht und zum Kennenlernen auffordert.

Zur Ausstellung ist in der edition Körber-Stiftung das begleitende Buch "Phase Drei: Wie leben die Alten?" erschienen.

Die Realisierung der Ausstellung in Agathenburg wird durch das Land Niedersachsen großzügig gefördert.

Im Anschluss an die Ausstellungseröffnung am 3.9. besteht die Möglichkeit, um 20 Uhr ein Konzert u. a. mit Bläserquintetten von György Ligeti,

John Cage und Karlheinz Stockhausen zu besuchen, dargeboten durch die musikFabrik, Ensemble für Neue Musik, Köln.

Eröffnung: Samstag, 3. September um 18 Uhr mit einer Einführung von Prof. Bernhard Prinz

Öffnungszeiten:
Di.-Sa. 14-18 Uhr; So. 10-18 Uhr und nach Vereinbarung
(November bis Februar jeweils bis 17 Uhr)

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists