german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Stuttgart
Württembergischer KunstvereinSchloßplatz 2
70173 Stuttgart
Tel. 0711 - 22 33 70; Fax 0711 - 29 36 17
täglich 11 - 18 Uhr, mittwochs 11 - 20 Uhr, montags geschlossen
http://www.wkv-stuttgart.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
26.04. - 29.06.2003
Chiharu ShiotaThe Way into Silence
Die in Berlin lebende japanische Künstlerin (*1972 in Osaka) entwickelt auf der Basis von Performances raumgreifende Installationen, die das Publikum umgeben wie ein psychischer Raum. Shiota arbeitet dabei mit Erde, Wasser und Feuer - Elementen, die sich im Produktionsprozess in die Objekte und Fundstücke ihrer Installationen einschreiben. Das auffallendste Charakteristikum ihrer Arbeit besteht jedoch in einem Gespinst aus Wollfäden, das den Raum, die darin befindlichen Objekte, die Performerin und das Publikum zu einer Einheit verbindet.Mit "The Way into Silence" präsentiert der Württembergische Kunstverein die erste großangelegte Einzelausstellung von Cniharu Shiota in Deutschland. In ihrer speziell für den Vierecksaal entwickelten Installation wird die Künstlerin die typischen Elemente ihrer künstlerischen Arbeit erstmals mit einer Video-Projektion zusammenführen. Dieses neue Werk dreht sich um die Erfahrung von Verlust, Erinnerung und Ritual. Es ist der Weg ins Unbewusste, die Begegnung mit uns selbst, mit der uns Shiota hier konfrontiert.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog (dt. / engl.) im Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg, mit 80 Seiten, 85 Farbabbildungen. Textbeiträge von Peter Fischer, Andrea Jahn und Akira Tatehata.
Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Akademie Schloss Solitude statt.
Einladung zum Pressegespräch am 25. April 2003 um 11 Uhr
Kuratorin: Dr. Andrea Jahn
Eröffnung am 25. April 2003 um 19 Uhr
Begrüßung: Hans J. Baumgart, Vorsitzender des Württembergischen Kunstvereins Stuttgart
Grußwort: Jean-Baptiste Joly, Direktor der Akademie Schloss Solitude
Einführung: Dr. Andrea Jahn, Kuratorin der Ausstellung und steltv. Direktorin des WKV