cgerman galleries / index cities / index galleries / index artists / index Leipzig

Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

Academy of Visual Arts
Wächterstraße 11
D-04107 Leipzig
Tel. +49 (0) 341 2135 - 133
Fax +49 (0) 341 2135 - 101
presse@hgb-leipzig.de
www.hgb-leipzig.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

05.10. - 27.10. 2007

Meisterschülerausstellung 2007 in der Hochschule für

Vergabe des Ars Lipsiensis 2007

 

Eröffnung und Vergabe der Urkunden: Do, 04. Oktober 2007, 19 Uhr
Bekanntgabe der Preisträger
des Ars Lipsiensis 2007: Do, 04. Oktober 2007, 19 Uhr

Zum Beginn des Wintersemesters 2007 / 2008 präsentiert die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Arbeiten der MeisterschülerInnen aus den Prüfungszeiträumen März und September 2007. Vom 05. bis zum 27. Oktober sind Arbeiten der besten Absolventen aus dem Meisterschülerstudium der Hochschule zu sehen. Zur Prüfung treten an:

Fotografie:
Andreas Böhmig, Grit Hachmeister, Susanne Huth, Katja Klose, Alexander Schmidt und Matthias Zielfeld

Malerei / Grafik:
Kathrin Bauer, Markus Bläser, Marcel Happich, Bertram Haude, Yvette Kießling, Karin Pietschmann, Nadine Respondek-Tschersich, Sascha Schniotalla und Sophie von Stillfried

Buchkunst / Grafik-Design:
Maria Koehn, Franziska Neubert und Claudia Siegel

Bereits im März 2007 haben die MeisterschülerInnen Stephanie Kiwitt (Fotografie), Francis Hunger (Medienkunst) und Ricarda Löser (Buchkunst / Grafik-Design) ihren Abschluss gemacht. Alle drei Positionen sind ebenfalls in der Ausstellung zu sehen.

Für ein Meisterschülerstudium können sich Absolventen bewerben, die ihr Diplom mit mindestens "sehr gut" abgeschlossen haben. Das Meisterschülerstudium schließt sich dann an das Studium an, dauert in der Regel zwei Jahre und wird mit der Meisterschülerprüfung beendet.

 

Ars Lipsiensis 2007
Seit diesem Jahr wird der einmal jährlich verliehene Kunstpreis der Dresdner Bank, der Ars Lipsiensis, nicht mehr an DiplomandInnen, sondern an MeisterschülerInnen der HGB Leipzig vergeben. Der mit 5.000 Euro dotierte und renommierte Kunstpreis wird damit zum 15. Mal in Folge verliehen. Ein zusätzlicher Anerkennungspreis ist dotiert mit 1.000 Euro. Im Rahmen der Eröffnung der Meisterschülerausstellung am 04. Oktober um 19.00 Uhr gibt ein Vertreter der Dresdner Bank die Preisträger bekannt. Eine gesonderte Pressemitteilung zur Entscheidung der Jury geht Ihnen am 05. Oktober zu.

 

Öffnungszeiten: Di - Fr 12 - 18 Uhr, Sa 10 - 15 Uhr
Orte: HGB Leipzig sowie Laden für Nichts (Bertram Haude) und Galerie ASPN (Grit Hachmeister)

 

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists