cgerman galleries / index cities / index galleries / index artists / index Leipzig

Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

Academy of Visual Arts
Wächterstraße 11
D-04107 Leipzig
Tel. +49 (0) 341 2135 - 133
Fax +49 (0) 341 2135 - 101
presse@hgb-leipzig.de
www.hgb-leipzig.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

19.04. - 26.05. 2007

Erblätterte Identitäten: Mode-Kunst-Zeitschrift

Ausstellung in der Galerie der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

Eröffnung: Mittwoch, 18. April, 19.00 Uhr

Öffnungszeiten: Di ­Fr 12.00 ­ 18.00 Uhr, Sa 10.00 ­ 15.00 Uhr

Im Mittelpunkt der Ausstellung "Erblätterte Identitäten" steht das
Medium Zeitschrift als zentraler Schauplatz der Inszenierung und
Verbreitung von Mode(n) und von Kunst. Die Ausstellung beleuchtet dieses
Verhältnis von zwei Seiten: derjenigen der Kunst und derjenigen der
Modezeitschrift. Sie präsentiert Fotografien, Videos, Installationen und
Objekte zeitgenössischer Künstler/innen, die sich mit dem Medium
Modezeitschrift auseinandersetzen, und zeigt zudem an historischen
Beispielen die vielfältigen Strategien, mit denen sich Modezeitschriften
künstlerische Avantgarde einverleibt haben.

Das Interesse der ausstellenden Künstler/innen an der Modezeitschrift
bewegt sich dabei zwischen kritischer Analyse und spielerischer
Aneignung. Fotocollagen und Text/Bild-Montagen aus den 1970er Jahren
hinterfragen Frauenbilder, Lektüretechniken, mit denen diese konsumiert
werden, und die Bedingungen des Modesystems. Aktuelle Arbeiten greifen
diese Themen auf, setzen jedoch neue Akzente: so wird etwa der
Fetischcharakter der Glamourbilder durch das Besticken der Oberflächen
zugleich gesteigert und durchbrochen, Zeitschriften verwandeln sich zu
skulpturalen Objekten, Künstler/innen, fasziniert vom Glamour und
Starkult der Modewelt, erscheinen selbst als Covergirl oder entwickeln
Gegenentwürfe zu kommerziellen Magazinen.

Kommerzielle Magazine wiederum reklamierten bereits früh ihre Nähe zur
künstlerischen Avantgarde. "Harper's Bazaar" oder "Vogue" arbeiteten mit
Künstler/innen zusammen, ließen Modelle in Galerien und Museen
fotografieren oder stellten Künstler/innen in ihren Ateliers vor. Eine
Entwicklung, die in den aktuellen sowohl Kunst und Mode beinhaltenden
Zeitschriften einen Höhepunkt findet, posieren doch hier die
Künstler/innen häufig selbst, von berühmten Designern ausgestattet, als
Models.

Künstler/innen: u.a. Nairy Baghramian, Tina Bara, Victor Burgin, Stef
Burghard, Hans-Peter Feldmann, Stephanie Guse, Maria Hahnenkamp, Susanne
Huth, Izima Kaoru, Regina Möller, Martha Rosler, Gabi Trinkaus, Iké Udé.

Bildmaterial steht zur Verfügung unter: www.hgb-leipzig.de/presse

Die Ausstellung, die vom 23.09.2006 ­ 11.02.2007 im Stadthaus Ulm zu
sehen war, wird kuratiert von Katharina Ahr, Susanne Holschbach und
Antje Krause-Wahl.

Ein gleichnamiger Katalog ist im Jonas Verlag erschienen und für 20,00
Euro erhältlich.

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists