cgerman galleries / index cities / index galleries / index artists / index Leipzig
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Academy of Visual Arts
Wächterstraße 11
D-04107 Leipzig
Tel. +49 (0) 341 2135 - 133
Fax +49 (0) 341 2135 - 101
presse@hgb-leipzig.de
www.hgb-leipzig.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
05.10. - 28.10. 2006
Meisterschülerausstellung 2006 in der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Zum Beginn des Wintersemesters 2006 / 2007 präsentiert die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Arbeiten der MeisterschülerInnen aus den Prüfungszeiträumen März und September 2006. Vom 05. bis zum 28. Oktober sind Arbeiten der besten Absolventen aus den Studiengängen Malerei/ Grafik, Buchkunst / Grafik-Design, Medienkunst und Fotografie zu sehen.
Bildmaterial zum Abdruck steht zur Verfügung unter: www.hgb-leipzig.de/presse
Für ein Meisterschülerstudium können sich Absolventen bewerben, die ihr Diplom mit mindestens "sehr gut" abgeschlossen haben. Das Meisterschülerstudium schließt sich dann an das Studium an, dauert in der Regel zwei Jahre und wird mit der Meisterschülerprüfung beendet.
Feierliche Übergabe der Urkunden durch den Rektor, Prof. Joachim Brohm,
und Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 04. Oktober, 18.00 Uhr. Alle Interessierten sind ganz herzlich willkommen der Eintritt ist frei.
Ausblick: Ausstellungen in der Galerie der HGB Leipzig bis Ende 2006:
09.11 09.12. 2006
Sexy Mythos
Selbst- und Fremdbilder von KünstlerInnen
Ausstellung mit Arbeiten internationaler KünsterInnen
Eröffnung: 08.11.2006, 19.00 Uhr
Öffnungszeiten: Di Fr 12.00 18.00 Uhr, Sa 10.00 15.00 Uhr
HGB Leipzig, Galerie
VOLUME 1 breeze over the muffin top
Ausstellung der Klasse Joachim Blank im Universal Cube
Kurator: Ben Kaufmann (München / Berlin)Eröffnung: Sa. 09. September 2006, 11.00 Uhr
Dauer: 09. September bis 29. Oktober 2006,
Öffnungszeiten: Sa, 09. 09., 11.00 21.00 Uhr anschließend Bar
So, 10.09., 11.00 18.00 Uhr
Ab 11. September: Fr So 11-18 Uhr u. n.V.Anlässlich des kommenden "Rundgang Kunst" in der Stadt Leipzig und auf
dem Gelände der alten Baumwollspinnerei am 09. und 10. September wird im
Universal Cube die 1. Klassenaussstellung "VOLUME 1 breeze over the
muffin top" gezeigt.VOLUME ist eine Ausstellungsreihe der Klasse Blank, zu der externe
KunstexpertInnen oder KuratorInnen eingeladen werden, eine
Klassenausstellung zu kuratieren. Die Auftaktausstellung dieser Reihe
beginnt mit dem in München und Berlin lebenden Galeristen Ben Kaufmann.VOLUME 1 umfasst installative-, raumbezogene-, Video-, Fotografie- und
Konzeptkunstarbeiten von neunzehn Studierenden des Studiengangs
Medienkunst. Die Arbeiten werden von Ben Kaufmann durch einen
"narrativen Raumparcours" so inszeniert, dass die vorhandene
Raumwahrnehmung im Universal Cube radikal verändert wird. Das
kuratorische Konzept von Ben Kaufmann beinhaltet auch die Einladung des
Gastkünstlers Chris Lipomi (Los Angeles, USA). Chris Lipomi wird die
Arbeiten der Studierenden durch eine malerische und raumgreifende
Intervention visuell kommentieren.Teilnehmende KünstlerInnen:
Roozbeh Asmani, Fabian Bechtle, Ronald Gerber, Sebastian Fischer,
Anja Heymann, Manuela Kasemir, Philipp Köhler, Lorenz Lindner, Tao Ling,
Viola Márton, Kathrin von Ow, Hein-Godehart Petschulat, pro:ohm, Kerstin
Rudolph, Jan Sledz, Katja Sudec, Ronny Szillo, Henning Tilp und Chris
Lipomi ( Los Angeles, USA)Universal Cube; Baumwollspinnerei, Halle 14, 2. OG, Spinnereistrasse 7;
04179 Leipzig; info@universalcube.de; http://www.universalcube.de -
http://www.klasseblank.deDank an Stiftung Federkiel und Gips Lafarge GmbH!