german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Berlin
Neurotitanc/o Haus Schwarzenberg e.V.
Rosenthaler Str. 39
10178 Berlin
Tel. 030 - 308 725 -76/-73, Fax 030 - 308 725 75
neurotitan@haus-schwarzenberg.org
Mo, Mi, Do, Fr, Sa 12-20 Uhr & So 12-18 Uhr
www.haus-schwarzenberg.org
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
23.04. - 13.05. 2006
Kugelblitz
Moga Mobo vs. NOU NOU HAU Vol. 2
Eine deutsch-japanische Comicausstellung auf Deutschlandtournee,
zu Gast in der Galerie Neurotitan, Rosenthaler Straße 39, Berlin (Mitte)
Eröffnung am Samstag, 22. April um 20 Uhr mit Schallplattenunterhaltung und Japanese live action: Incredible "Smelly" Dancing Performance, Puppet Show, beats, beer und "bombe surprise" ...
Die Ausstellung "Kugelblitz" ist der Höhepunkt der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Künstlergruppen Moga Mobo aus Berlin und Nou Nou Hau aus Tokio. Nach ihrem großen Erfolg in Tokio im Rahmen der Veranstaltung "Deutschland in Japan 2005/2006" geht die Ausstellung auf Einladung des Forum Goethe-Instituts und des Japanischen Kulturinstituts als deutsch-japanische Erfolgsgeschichte auf Tournee durch Deutschland. Nach seiner ersten Station im Lichthof des Auswärtigen Amtes wird der "Kugelblitz" vom 23. April bis zum 13. Mai in der Galerie Neurotitan gezeigt.
Illustrationen, Puppenspiel, Performance, Animation und Spielfilm unterschiedlicher könnten die Stile und Medien der einzelnen Künstler von Moga Mobo und Nou Nou Hau kaum sein. Dennoch ist ihr letztgültiges und verbindendes Element unübersehbar die Liebe zu Comics und Mangas, die alle sprachlichen Hürden und kulturellen Unterschiede hinter sich lässt. Dieser Liebe setzten Moga Mobo und Nou Nou Hau mit ihrem jüngsten Projekt "Kugelblitz" erneut ein fulminantes und vor kreativer Energie sprühendes Denkmal.
Kernstück ist eine Gemeinschaftsausstellung, die den Begriff des Comics bewusst weit fasst. Die Ausstellung gibt sowohl einen Überblick über die individuellen Sprachen und Medien der einzelnen Mitglieder beider Künstlergruppen. Außerdem sind eigens für die Ausstellung entworfene zwei- und dreidimensionale Exponate der Künstler zu sehen. Als symbolischer Vertreter für die kreative Energie der neun Künstler zieht sich eine Kugel wie ein roter Faden durch die ganze Ausstellung, um letztendlich in einer riesigen aufblasbaren Skulptur zu explodieren dem Kugelblitz.
Die Ausstellung "Kugelblitz" wurde im Juli 2005 in der Hillside Gallery, Tokyo, eröffnet und zu einem großen Publikumserfolg. Zu Recht, denn "Kugelblitz" ist nicht nur ein ansprechendes Beispiel für die kreative Energie interkulturellen Austauschs, sondern auch ein überzeugendes Modell für die Möglichkeit, trotz individueller Ausdrucksformen, eine gemeinsame Sprache zu finden.
Im Rahmen des Projektes entstand außerdem das Buch "Kugelblitz Moga Mobo vs. Nou Nou Hau Volume II". Es ist 132 vollfarbige Seiten stark, enthält über 200 Abbildungen und gibt Einblicke in die Arbeiten der beiden Künstlergruppen und die Ausstellung. Die Texte sind in deutscher, japanischer und englischer Sprache. Zu bestellen bei: www.mogamobo.com <http://www.mogamobo.com> und im Comic-Fachhandel.
Kugelblitz in Deutschland:
28.3. 17.4. Lichthof des Auswärtigen Amtes, Berlin
22.4. 13.5. Galerie Neurotitan, Berlin
15.6. 18.6. Comicsalon, Erlangen
24.6. 16.7. Galerie Rocker 33, Stuttgart
Weitere Orte in Planung:
JKI, Köln und Frankfurter Buchmesse
Das "Kugelblitz"- Projekt wurde vom Goethe Institut Tokio produziert und wird vom Forum Goethe Institut und dem Japanischen Kulturinstitut nach Deutschland gebracht, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.Infos im Netz:
www.kugel-blitz.com