german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bielefeld


Bielefelder Kunstverein

Museum Waldhof
Welle 61
33602 Bielefeld
Tel. 0521 - 17 88 06; Fax 0521 - 17 88 10
Do, Fr 15 - 19 Uhr, Sa, So und an Feiertagen 12 - 19 Uhr (bei Veranstaltungen bis 22 Uhr)
und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung
e-mail: Bielefelder-Kunstverein@show-net.de
http://www.bielefelder-kunstverein.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

05.05. - 01.07.2001


Der Architekt Claudio Silvestrin

Bau-Kunst

Stark beeinflußt von Kunst und Philosophie versucht der in London lebende und arbeitende italienische Architekt Claudio Silvestrin, durch eine auf das Essentielle reduzierte Architektursprache mit unseren Sehgewohnheiten zu brechen, um schließlich eine neue Sensibilität und Spiritualität einzufordern - als Gegenkraft zu einem auf schnellen Konsum ausgerichteten Zeitgeist.

Jede Gesellschaft, welcher Organisationsform und ideologischer Färbung auch immer, hat bestimmte Ideale und Ziele. Diese abstrakten Ideen zu verdeutlichen, ist die übergeordnete Aufgabe von Kultur. Dies geschieht im weitesten Sinne durch Kunst und Wissenschaft. Während Wissenschaft streng rational arbeitet und vor allem die Ratio des Menschen anspricht, ist Kunst auch emotional: Sie spricht das Gefühl und das Irrationale an.

Die Architektur nimmt in diesem Spektrum eine Sonderstellung ein, da sie Wissenschaft und Kunst miteinander verbindet. Mit Hilfe von Wissenschaft und Technik entwickelt sie Formen, die das Wertesystem einer Gesellschaftsordnung widerspiegeln und - ganz grundlegend - eine Aussage über die Existenz des Menschen in der Welt treffen. Diese fundamentale Bedeutung der Architektur ist heute jedoch den meisten Menschen nicht bewußt.

Unsere moderne Welt ist geneigt, die Dinge auf quantifizierbare Gegebenheiten zu reduzieren und die spirituellen Kräfte des Leben zu verdrängen. Hier gilt es Einhalt zu gebieten und zu zeigen, daß es jenseits ökonomischer Verwertbarkeit in der Architektur eine geistige und poetische Dimension gibt, die es zu schützen gilt, um unsere kulturellen Lebensbedingungen vor dem Zerfall zu bewahren.

Deshalb zeigt der Bielefelder Kunstverein eine Ausstellung außergewöhnlicher Beispiele gegenwärtiger Architektur und trägt dazu bei, die Wahrnehmungsfähigkeit und Sensibilität in der Öffentlichkeit für die zeitlose Qualität einer bedeutungsvollen Architektur zu schulen und weiterzuentwickeln.

Eröffnung: 05.05.2001, 17 Uhr

Grußwort: Detlef Helling, Bürgermeister der Stadt Bielefeld

Zum Projekt: Dipl.-Ing. Andreas Wannenmacher, Architekt BDA, Stellvertretender Vorsitzender des Bielefelder Kunstvereins e.V.

 

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists