german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bonn


Bonner Kunstverein

August-Macke-Platz/Hochstadenring 22
53119 Bonn
Tel. 0228 - 69 39 36, Fax. 0228-69 55 89
Di - So 11 - 17 Uhr, Do 11 - 19 Uhr, Mo geschlossen
bonner.kunstverein@gmx.de
www.bonner-kunstverein.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

Frühjahr 2008

Jeppe Hein

MODIFIED SOCIAL BENCHES

VORPLATZ: BÄNKE RAUS!

Sonntag, 18. Mai, 11 Uhr
Es sprechen:
Erika Coché, Vorsitzende des Kulturausschusses der Stadt Bonn
Einführung: Christina Végh

JEPPE HEIN Modified Social Benches, 2006 Courtesy: Johann König, Berlin and 303 Gallery, New York, Photo: Jeppe Hein

Fest auf dem Vorplatz des Bonner Kunstvereins mit Künstlerforum, gkg und August-Macke-Haus bis 17 Uhr

Eine Sitzbank ist ein Objekt, das sich geradezu dafür anbietet, auf eine unprätentiöse Art und Weise Einfluss auf gewohnte Verhaltensweisen seiner Benutzer zu nehmen. Für den Vorplatz des Bonner Kunstvereins am Hochstadenring hat JEPPE HEIN (*1974 lebt in Berlin und Kopenhagen) vier Parkbänke entwickelt, die für einen Zeitraum von einem Jahr die Besucher, Nachbarn und Fußgänger auf spielerische Art und Weise dazu anregen, sich im öffentlichen Raum anders als gewohnt zu verhalten.

 

gefördert durch die

 

Beethovenstiftung Bonn

Mit der Installation von JEPPE HEIN wird der Vorplatz, der neben dem Bonner Kunstverein auch Eingang für die Gesellschaft für Kunst und Gestaltung (gkg) und das Künstlerforum ist, neu eingeweiht. Zum festlichen Akt laden der Bonner Kunstverein, die gkg, das Künstlerforum und das August Macke Haus zu speziellen Führungen ein.

 

Einstein Kaffee im Bonner Kunstverein
Wie immer steht EINSTEIN KAFFEE im Kiosk des Bonner Kunstvereins zur Genussverfügung. Zusätzlich lädt Sie die Bonner Broterei Dehly&deSander zu Beginn der Veranstaltung zu leckeren "Frühstücks-Kreisen" und Petit-Croissants ein.

 

 

12 Uhr gkg Führung durch die Ausstellung "G. F. Ris (1928­2005), Retrospektive zum 80. Geburtstag" mit Dr. Hans M. Schmidt
13.30­15 Uhr Bonner Kunstverein KinderKunstKinder: "Schattengewächse" für Kinder von 7 bis 13 Jahren
13.30 Uhr Künstlerforum Führung durch die Ausstellung "Dreisprung ­ zeitgenössische Kunst aus Rumänien, Slowenien und Deutschland"
Die Kuratorin Uta Miksche führt zu dem Thema "Kunst im Zeichen der Transformation"
14.30 Uhr August Macke Haus Führung durch das Haus und die Ausstellung "Franz M. Jansen ­ Zwischen Symbolismus und Sachlichkeit" mit Dr. Klara Drenker-Nagels
15.30­17 Uhr Bonner Kunstverein KinderKunstKinder "Mimikry" für Kinder von 3 bis 6 Jahren
15.30 Uhr Bonner Kunstverein Führung durch die Ausstellung CLAUDIA & JULIA MÜLLER mit Christina Végh

 

TERMINE

Claudia und Julia Müller: Tut, tut, tut. Ausstellungsansicht Bonner Kunstverein 2008

Sonntag, 18. Mai Anmeldeschluss Kunstreisen Berlin und L.A
Sonntag 25. Mai, 11 Uhr Zweites Gesicht, Maske-Person-Bild, Kurzvortrag von PD Dr. Richard Weihe (Universität Witten/Herdecke) zu Formen der Doppelung: Avatare und ihre Ahnen, aktuelle Schreckensbilder und Maskenrituale. Im Anschluss gemeinsames Gespräch mit den Künstlerinnen Claudia und Julia Müller,

Moderation: Christina Végh.

Donnerstag, 29. Mai, 18 Uhr Führung durch die Ausstellungen mit Anna Dietz

Vorschau

16. Juni­17. August 2008
Sonntag, 15. Juni 2008, 11 Uhr Eröffnung ANNE COLLIER, THOMAS BAUMANN
Sonntag, 15. Juni 2008, 15 Uhr Eröffnung FIKRET ATAY in Kooperation mit der Biennale Bonn :Bosporus

 

Eröffnung Sonntag, 18. Mai 2008, 11 Uhr

 

 

14.06. - 17.08. 2008

Anne Collier

 

Eröffnung Freitag, 13. Juni

 

FIKRET ATAY (in Kooperation mit der Theater Biennale Bonn: Bosporus)

 
german galleries: index Bonn

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists