german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bonn


Bonner Kunstverein

August-Macke-Platz/Hochstadenring 22
53119 Bonn
Tel. 0228 - 69 39 36
tägl. 11 - 17 Uhr außer Mo; Do 11 - 19 Uhr
E-mail: mitteln@uni-bonn
http://kultur.nat.de/bkv
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

  Bonner Kunstverein

 

 

15.12.1998 - 7.2.1999


DUCHAMPS URENKEL X

Hinrich Sachs

 

Mit der Ausstellung des in Hamburg lebenden Künstlers Hinrich Sachs (geb. 1962) geht die Ausstellungsreihe "DUCHAMPS URENKEL" in seine mittlerweile 10. Runde. Dieses kleine Jubiläum konnte nun einen Grund bieten, Gäste einzuladen. Genau diesen Anlaß greift Hinrich Sachs auf und formuliert daraus seine künstlerische Strategie. Parallel zur zeitgleich eröffneten Ausstellung der französischen Stipendiaten des Deutsch-Französischen Jugendwerkes begleitet der Künstler einen von ihm eingeladenen Gast aus Frankreich durch seine Ausstellung. Es handelt sich um die Virologin Frau Dr. Mikaela Müller-Trutwin, die im renommierten Pariser Institut Pasteur in der Aidsforschung tätig ist. Das Anliegen des Künstlers besteht darin, eine Ausstellung mit ereignishaften Komponenten zu konzipieren. Diese können als eine Art "Porträt" begriffen werden. Strukturelle und ganz subjektive Ebenen sollen dabei offen sichtbar werden und ihre Dynamik entfalten. Ein Besuch im Institut Pasteur und ein eingehendes Interview mit der Wissenschaftlerin in der Vorbereitungsphase bilden dabei ebenso wichtige Bestandteile des Projektes, wie die Konzeption der gesamten Drucksachen incl. Briefpapier zur Ausstellung. Auch die Ausstellung selbst wird in ihrer Laufzeit ergänzt und sukzessive Veränderungen erfahren. "ln diesem Vorgang löst sich die festgefügte Institutionalisierung der zeitgenössischen Kunst auf, ihre einzelnen Bestandteile werden für sich genommen und nach ihrer Rolle und ihrem Ort in der Struktur des gesamten kommunikativen 'kulturellen' Prozesses befragt." (Eva Schmidt)

Hinrich Sachs inszeniert als Künstler nach vorne offene Situationen, in die alle Beteiligten und nicht nur die Betrachter in markanter Weise involviert werden.

 

Eine Publikation als Teil der Reihe "Duchamps Urenkel" erscheint gegen Ende der Ausstellung.

Katalog und Ausstellung werden unterstützt von der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg sowie der Hoppe-Ritter-Kunstförderung Stuttgart.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists