german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bonn


Bonner Kunstverein

August-Macke-Platz/Hochstadenring 22
53119 Bonn
Tel. 0228 - 69 39 36
tägl. 11 - 17 Uhr außer Mo; Do 11 - 19 Uhr
E-mail: mitteln@uni-bonn
http://kultur.nat.de/bkv
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

2.3. - 18.4.1999


Katharina Wulff

text in English

Die 1968 geborene, 1990 - 1996 an der Hochschule der Künste in Berlin ausgebildete und in Berlin lebende Malerin entwickelt in ihren Zeichnungen wie in ihren Gemälden, Medien, die gemeinhin der Tradition zugerechnet werden, eine Auseinandersetzung mit der Tradition von außerordentlicher inhaltlicher wie formaler Brisanz. Die zwischen poetischer Distanz und kritischer Unruhe angesiedelte Bildsprache basiert auf den unsere Gegenwart herausfordernden Fragen nach Macht und Ohnmacht der Bilder, zählen diese nun zum Bereich des Alltags oder zu jenem der Kunst. Die Verknüpfung von Alltagserfahrung und kultureller Bilderwelt, von eigener biographischer Prägung und deren subjektiver Auslotung in der Bildwahrnehmung wie in der exemplarisch erforschten Bildproduktion entfaltet sich in einem Netzwerk zwischen irritierendem Realismus und sich verschärfenden Fragen nach den Möglichkeiten der Malerei/Zeichnung am Ende des 2. Jahrtausends. Vor dem Hintergrund einer immer wieder totgesagten und doch wiederbelebten Malerei/Zeichnung gelingt Katharina Wulff eine Bildsprache, in der die Sehnsucht nach Fülle, ja gar theatralischer Opulenz sich reibt an der Flut von Bildern aus der alltäglichen Erlebniswelt ebenso wie an solchen aus der gehobenen Kulturtradition.

Vermeintlich erzählerische Fiktionen im Bildraum führen über die der Künstlerin eigene Sprache von Malerei/Zeichnung zu einer ebenso verführerischen wie irritierenden Inszenierung von Wirklichkeit und Kunst als Ort der Auseinandersetzung mit Fragen, die immer schon gestellt wurden und heute noch nicht beantwortet sind.

Die Wahrnehmung des permanenten Kofliktes zwischen Wirklichkeit und Fiktion, zwischen inszeniertem Anspruch und erfahrener Banalität, zwischen Bild und Wahrnehmung des Bildes findet in dem von Katharina Wulff erprobten Experiment Malerei/Zeichnung einen für die heutige Malerei-Diskussion herausfordernd eigenständigen Niederschlag.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

 

 

2.3. - 18. 4.1999


Katharina Wulff

 

This painter, presently residing in Berlin (born in 1968), ranks as a discovery in the contemporary art scene due to her fuse between content and formal techniques. After a small individual exhibit in the Bremerhaven Kunstverein, Katharina Wulff will give representative, up-to-date insight into her oeuvre. Of importance is Wulff's high investment in the choice of themes. What is meant by this is not so much the choice of currently conventional motivs - portraits, everyday ssenenos, city landscapes, etc. - as such, but rather the way in which the artist's experimental field redefines the idea of resolution in a painting through her use of shape, color, format and content.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists