german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bonn
Bonner Kunstverein
August-Macke-Platz/Hochstadenring 22
53119 Bonn
Tel. 0228 - 69 39 36, Fax. 0228-69 55 89
bonner.kunstverein@gmx.de
www.bonner-kunstverein.de
Öffmungszeiten: Di - So 11 - 17 Uhr, Do 11 - 19 Uhr, Mo geschlossen
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
05.06. -12.08. 2012
ARTOTHEK - 25 Jahre
Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens zeigt die Artothek des Bonner Kunstvereins, gegründet am 21. März 1987, eine Auswahl der ersten fünfundzwanzig Werke, die zum Gründungsbestand gehören, darunter Werke von HELLA BERENT, JOSEPH BEUYS, WERNER BÜTTNER, FELIX DROESE, K.O. GÖTZ, FLORENCE HENRI, THOMAS HUBER, LEIKO IKEMURA, HORST JANSSEN, JÜRGEN KLAUKE, ANNE LOCH, WOLFGANG MATTHEUER, RUNE MIELDS, FRIEDERIKE PEZOLD, FRITZ SCHWEGLER, KATHARINA SIEVERDING, KLAUS SIMON, HELMUT STURM, FRED THIELER, BEN VAUTIER u.a. Spezielle Leihangebote und eine JUBILÄUMSEDITION von ROBERT ELFGEN begleiten das Jubiläumsjahr.
NEU
INFORMEL: JOUR FIXE
Donnerstag, 7. Juni und 5. Juli, 19 Uhr Am ersten Donnerstag im Monat bieten wir eine Plattform für den offenen Gedankenaustausch zu wechselnden Themen. Im Foyer des Bonner Kunstvereins können interessierte Bürgerinnen und Bürger neue Kontakte knüpfen, kulturelle Initiativen der Stadt kennenlernen und mitgestalten. Mit den informellen Treffen möchten wir zu mehr Austausch in der Stadt anregen und manchmal auch mit interessanten Gästen überraschen. Das Kaffeehaus ist geöffnet.
Der Vorstand und das Team des Bonner Kunstvereins laden Sie herzlich dazu ein!
TERMINE
Sonntag, 3. Juni, 12 Uhr Eröffnung NACH BONN Eine Montage; anschließend Lecture-Performance von GERNOT WIELAND
Dienstag, 5. Juni, 19 Uhr Politik __ Kunst, ein Diskussionsabend zum Spannungsverhältnis von Kunst und Politik, u.a. mit Dr. Carina Plath (Kuratorin, Sprengel Museum Hannover), Raimar Stange (freier Kritiker, Autor, Kurator), Prof. Anne-Marie Bonnet (Kunsthistorikerin, Universität Bonn), Christina Végh (Direktorin Bonner Kunstverein)
Donnerstag, 7. Juni, 19 Uhr Informel: Jour Fixe, der offene Gedankenaustausch im Bonner Kunstverein
Samstag, 9. Juni, 15-17 Uhr KunstStück: KREATIVE KLEIDUNGSKUNSTSTÜCKE für Kinder von 6-14 Jahren. Mit Claudia Boecker
Sonntag, 17. Juni, 12 Uhr Führung in der Ausstellung. Mit Michael Stockhausen
Sonntag, 17. Juni, 15 Uhr KunstStück: STADTGEWÄCHSE für Kinder von 36 Jahren. Mit Britta Schaffeld
Donnerstag, 28. Juni, 19 Uhr stadtklangforum 3/2012, Vortrag Dr. Trond Maag (Stadtforscher, Zürich/Oslo): Urbane Hörraume. Mit anschließendem Gespräch, Moderation: Raoul Mörchen
Samstag, 30. Juni Sonntag, 1. Juli Reise zur documenta 13
Mittwoch, 4. Juli, 16.30 Uhr Rundgang durch die Ausstellung mit Christiane Overmans (Stadtverordnete, CDU), Rolf Beu (Fraktionsvorsitzender Regionalrat Köln, Bündnis90/Die Grünen), Prof. Dr. Wilfried Löbach (kulturpolitischer Sprecher, FDP)
Donnerstag, 5. Juli, 18 Uhr Rundgang durch die Ausstellung mit Bärbel Richter (Fraktionsvorsitzende, SPD), Dr. Michael Faber (Fraktionsvorsitzender, Die Linke), Johannes Schott (Stadtverordneter, BBB).
Donnerstag, 5. Juli, 19 Uhr Informel: Jour Fixe, der offene Gedankenaustausch im Bonner Kunstverein
Montag, 9. Juli, 9.30-12.30 Uhr FerienKunstStück: STADTTRÄUME IN 3D für Kinder von 614 Jahren. Mit Britta Schaffeld
Sonntag, 5. August, 12 Uhr Sonntagskultur: Führung in der Ausstellung. Mit dem Künstler ALEXANDER BRAUN und Fanny Gonella
german galleries: index Bonn