german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Berlin
CapriBrunnenstraße 149
10115 Berlin
Tel. 030 - 69 56 53 83; 0175 - 2333669
Do/Fr/Sa 16 - 19 Uhr und nach Vereinbarung
info@capri-berlin.de
www.capri-berlin.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
07.12. - 23.12.2001
Capri VI
Bettina Carl
(geb. 1968 in Coburg, BRD)
Zeichnungen/Texte/Installation
MONTES SOVIETICI
Installation, 2001Die Montes Sovietici liegen auf der Seite des Mondes, die nicht von der Erde aus sichtbar ist, "südwestlich" des Mare Moskwa. Sie erhielten ihren Namen, nachdem 1959 die LUNIK 3 erste Aufnahmen der Mondrückseite geliefert hatte.
Bilder markierten den jeweiligen Vorsprung der beiden Supermächte im Kampf um die Eroberung des Weltraums. Die bemannten und unbemannten Expeditionen ins All waren militärische Unternehmungen, deren Erfolg nur sehr eingeschränkt mit exotischen Trophäen, und schon gar nicht durch Grenzverschiebungen, erbeutete Panzer oder Kriegsgefangene zu belegen war. So wurde jeder Etappensieg, jeder Vorstoß in bislang unerreichtes Terrain dem Feind und der Öffentlichkeit in erster Linie mit Film- und Fotomaterial zu beweisen versucht.Mit Hilfe von Bildern wurden Flächen aus dem "bodenlosen", unbegrenzbaren Raum des Alls gemacht, Flächen, die sich unserer Vorstellung von Territorien, von besitzbaren und kontrollierbaren Feldern annähern können. Trotz ihres naturalistischen Gestus' und ihrer propagandistischen Funktionalisierung haben die Bilder von Weltraumexpeditionen einen unheimlich-fiktionalen Charakter - Die meisten vermitteln kaum mehr als eine Ahnung, als das Eingeständnis der menschlichen Beschränktheit auf das Irdische und seine Parameter.
In der Auseinandersetzung mit der Ästhetik der Weltraumsouvenirs bearbeitet MONTES SOVIETICI sowohl absurde als auch politisch relevante Seiten dieser Phänomene. Die Installation für Capri VI stellt erste Ergebnisse eines work in progress vor: Die gezeigten Arbeiten haben vor allem assoziativen Charakter, sie kreisen um die Frage nach der imperialen Funktion des Abbildens und Benennens, um Wahrheits- und Besitzansprüche.
Bettina Carl
Isländische Str.9, c/o Becker, 10439 Berlin
Tel.. 030 / 44 67 66 49
0175 2332 144Geboren 1968 in Coburg
1988 - 94 Studium der Englischen und Spanischen Philologie
in München, Granada (Spanien) und Berlin
1994 - 2001 Studium der Bildenden Kunst an der Hochschule der Künste, Berlin
1999 am Chelsea College of Art and Design, London
2000 - 2001 Meisterschülerstudium bei Katharina SieverdingAusstellungen (Auswahl):
2001 Capri· CAPRI, Berlin
ausgezeichnet Kunststiftung Starke, Berlin
bopulär TZR Galerie, Bochum (Katalog)
Fernsehturm Galerie im Fernsehturm am Alexanderplatz, Berlin
2000 genre painting Galerie G7, Berlin
wohnen Galerie R+M, Kassel
1999 lücke luxus Ausstellungsforum Berlin Mitte, Berlin
1998 StadtFinden Kunstprojekte im öffentlichen Raum, Hannover (Katalog)
Akkord Haus der Demokratie, Berlin
14 Zeichnungen Petruskirche, BerlinLesungen / Performances:
1997 the more you know more HdK, Berlin
1996 Setzen Stellen Legen HdK, Berlin