german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Berlin
CapriBrunnenstraße 149
10115 Berlin
Tel. 030 - 69 56 53 83; 0175 - 2333669
Do/Fr/Sa 16 - 19 Uhr und nach Vereinbarung
info@capri-berlin.de
www.capri-berlin.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
22.02. - 09.03.2002
Capri X
Alena Meier
Geschichte meines Lebens
Recht unbekannt ist die Tatsache, daß Casanova seine Lebenserinnerungen (Histoire de ma vie) nicht in Venedig, sondern am südlichen Fuß des Erzgebirges, im böhmischen Dux, zu Papier brachte.
Unzufrieden mit sich und der Welt (wie es heißt) und seinen Erinnerungen nachhängend, verbrachte Casanova als Bibliothekar des Grafen Waldstein hier die letzten Jahre seines Lebens. In Ermangelung neuer Abenteuer beschrieb er jede Phase seines Lebens, jedes Gespräch, jede Eroberung, jeden Kerkeraufenthalt, nur über jene letzten Jahre in Dux schwieg er sich aus.
Auf der Suche nach diesem alten Mann wird der Neugierige vom mittlerweile klassizistisch verbauten Schloß in den Park getrieben. Folgt er von dort dem die Schloßteiche speisenden Bach die Berge hinauf, erreicht er in einer halben Stunde das Kloster Osek. Dieser Prachtbau mit ausgedehntem barocken Terrassengarten ist seit 1990 wieder im Besitz der Zisterzienser. Er beherbergt jedoch außer dem Abt und dem Verwalter nur Obdachlose. Zumeist ältere Männer unterschiedlichster Herkunft und Nationalität bleiben für immer, manchmal Äpfel erntend und ihren Erinnerungen lebend. Ab und an durchstreift einer den Garten, der, von den Einheimischen weitestgehend vergessen, mit seinen Pavillions, Treppen, Teichen und Skulpturen sich selbst, der Zeit und dem Wetter überlassen bleibt.
In Erinnerung an diesen Garten findet sich in CAPRI ein aus Großstadt-Schlammfotos zusammengesetzter Teich, über dem sich die Podeste als Mensch-ÄrgereDich-Nicht-Spiel in den Prozeßfarben Cyan, Magenta und Gelb erheben. Den Treppen des Ladenraums von CAPRI entspricht im Lager (hinterer Raum) das Auf-und Ab zweier großformatiger Schwarz/Weiß Fotos, die Ansichten des Klostergartens zeigen. Auf kleinen Papieren verwirren sich Farbordnungssysteme mit Plänen barocker Gärten und den CAPRI-Podesten, mögliche Anleitungen für das Spiel ergebend.
Ausstellungseröffnung am Freitag, den 22.02.02 ab 20 Uhr
Open weekend: Kunst Mitte-Nord 8./9.03.02 18.00-23.00
Open weekend: Kunst Mitte-Nord
Filme im CAPRI
8./9.03.02 19.00-23.00
9.03.02: Musik von LOS TILOS1 Tilo Dries INTRO/TIGER, 2001, 1'30''
2 Michelle Alperin, UNTITLED (FOR T.B.R.), 1996 , 7'25''
3 Ilona Winter/Dietmar Fleischer, 1.000 TITEL, 1998/2002, 4'07''
4 Dietmar Fleischer, MODUS VIVENDI, 2000, 1'50''
5 Vassiliea Stylianidou, IN [FRAME] 03, 2000, 4'00''
6 Tilo Dries, MISSION FAILED, 2002 , 3'00''
7 Dietmar Fleischer, TOP VIDEO, 1998 , 2'33''
8 Juliane Duda, ZUM WASSERTROPFEN, 1996 , 4'30''
9 Ilona Winter/Dietmar Fleischer, DER TUNNEL, 2001, 2'42''
10 lona Winter/Dietmar Fleischer , SUENO, 1998, 0'40''