german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Berlin
Deutsche Guggenheim BerlinDeutsche Bank & Solomon R. Guggenheim Foundation
Unter den Linden 13- 15
10117 Berlin
Tel. 030 - 20 20 93 13; Fax 030 - 20 20 93 20
täglich 11 - 20 Uhr
http://www.deutsche-guggenheim-berlin.de
über die Deutsche Guggenheim
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
30.04.2005 - 19.06.2005
25 Jahre Sammlung Deutsche Bank
Aufgrund der großen Nachfrage ist die Jubiläums-Ausstellung "25 Jahre Sammlung Deutsche Bank" bis einschließlich Montag, den 27. Juni 2005 verlängert worden. Bereits rund 40.000 Kunstinteressierte haben die Schau im Deutsche Guggenheim in Berlin besucht, die dort seit dem 30. April 2005 anlässlich des 25. Geburtstages der Kunstsammlung der Deutschen Bank zu sehen ist. Eingebettet in die spektakuläre Ausstellungsarchitektur der Star-Architektin Zaha Hadid vereint die Jubiläumsschau der Bank mehr als 300 Werke von gut 140 Künstlern und reicht von der Klassischen Moderne bis zu aktuellen Positionen zeitgenössischer Kunst. Max Beckmann, Joseph Beuys, Tracey Emin, Max Ernst, Wassily Kandinsky, Anselm Kiefer, Martin Kippenberger, Paul Klee, August Macke, Piet Mondrian, Emil Nolde, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Tom Sachs und Miwa Yanagi sind nur einige der hervorragenden Künstler, die in der Schau vertreten sind.
Erstmals wurde die Ausstellungshalle des Deutsche Guggenheim aus diesem Anlass in die Räumlichkeiten der Deutschen Bank erweitert, so dass sich die Präsentation der Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie und Video auf über 1.000 Quadratmeter erstreckt.
Am letzten Ausstellungstag, Montag, den 27. Juni 2005, ist die Schau kostenlos von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Außerdem werden öffentliche Führungen weiterhin täglich (außer dienstags) jeweils um 18 Uhr angeboten
Nächste Station der erfolgreichen Jubiläumsschau ist das Mori Art Museum in Tokio. Dort wird die von Dr. Ariane Grigoteit kuratierte Ausstellung von Januar bis Mai 2006 zu sehen sein.
Folgestation im Mori Art Museum, Tokio, Januar bis April 2006
Deutsch / For English please scroll down
18. LANGE NACHT DER MUSEEN Samstag, 27. August, 18 - 2 Uhr
#Myself as...# - Verwandlungsperformance mit den Besuchern anlässlich der Ausstellung #Douglas Gordon's The VANITY of Allegory#Die 18. Lange Nacht der Museen steht im Deutsche Guggenheim ganz im Licht der aktuellen Ausstellung #Douglas Gordon's The VANITY of Allegory#. Vanitas, Eitelkeit, Verwandlung, das eigene Ich und doppelte Identitäten sind die zentralen Themen der von dem schottischen Künstler Douglas Gordon kuratierten Schau. Parallel zur Ausstellung präsentiert das Deutsche Guggenheim zur Langen Nacht unter dem Titel "Myself as..." von 18 bis 24 Uhr im Atrium der Deutschen Bank eine Verwandlungsperformance, bei der sich die Besucher von professionellen Maskenbildnern wie einst Andy Warhol schminken und verwandeln lassen können. Ein Schnappschuss mit der Polaroid-Kamera kann als eigenes "Kunstwerk" mit nach Hause genommen werden. Im ausstellungseigenen Kino wird es darüber hinaus Sondervorführungen der Filme #The Picture of Dorian Gray# von Albert Lewin, (1945, 110 min, OF) um 20 Uhr, #Dr. Jekyll and Mr. Hyde# von Rouben Mamoulian (1931, 92 min, OF) um 22 Uhr und Stanley Kubricks #A Clockwork Orange# (1971, 131 min, OmU) um 23.45 Uhr geben. Die Ausstellung ist in der Langen Nacht der Museen von 18 bis 2 Uhr geöffnet.
Das Cafe KAFFEEBANK sorgt für Kulinarisches. Karten für die Lange Nacht der Museen: 12 Euro, ermäßigt: 8 Euro www.lange-nacht-der-museen.de
English Version
18th LONG NIGHT OF THE MUSEUMS Saturday, August 27, 6 p.m. 2 a.m. #Myself as...# - Transformation performance with the visitors on the occasion of the exhibition #Douglas Gordon's The VANITY of Allegory# At Deutsche Guggenheim, the 18th Long Night of the Museums will take place entirely in the light of the current exhibition #Douglas Gordon's The VANITY of Allegory#. Vanitas, vanity, transformation, the self, and double identities are the central themes of the show curated by the Scottish artist Douglas Gordon. Parallel to the show, from 6:00 p.m. to midnight, Deutsche Guggenheim will present a transformation performance in the atrium of Deutsche Bank entitled #Myself as...# during which visitors can have make-up put on by professional make-up artists and turn into a different person, just like Andy Warhol used to do. A Polaroid snapshot will serve as a souvenir and can be taken home as one's very own "work of art". In addition, there will be special screenings of the following films in the exhibition's cinema: #The Picture of Dorian Gray# by Albert Lewin, (1945, 110 min, OV) at 8 p.m., #Dr. Jekyll and Mr. Hyde# by Rouben Mamoulian (1931, 92 min, OV) at 10 p.m. and Stanley Kubrick's #A Clockwork Orange# (1971, 131 min, OV with subtitles) at 11:45 p.m. On the Long Night of the Museums the show will be open from 6:00 p.m. to 2:00 a.m. The café KAFFEEBANK will offer food and beverages. Tickets for the Long Night of the Museums: 12 euro, reduced: 8 eurowww.lange-nacht-der-museen.de