german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Leipzig

Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig

Karl-Tauchnitz-Str. 11
04107 Leipzig
Tel. 0341 - 14 08 10; Fax 0341 - 140 81 11
office@gfzk.de
Di - So 12 - 19 Uhr
Führungen So 15 Uhr und nach Vereinbarung
www.gfzk.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

03.02. - 02.09. 2007

Der Flur als Display

Drei Flurstücke

Drei Variationen zum Umgang mit der Sammlung der Sachsen LB

Ein kuratorischer Modellversuch im Lab 1 der GfZK-1

kuratiert und konzipiert von Julia Schäfer


Die Galerie für Zeitgenössische Kunst zeigt in diesem Jahr im größeren Rahmen ihre Sammlung. Hierbei wird vor allem die Sammlungsgeschichte im Vordergrund stehen. Die Geschichte der Sammlung ist nicht sehr alt, die gesammelten Werke jedoch oft älter. Wer sammelt was und aus welchem Grund? Die Sachsen LB, ein langjähriger Partner der GfZK, unterstützt die Sammlungspräsentation. In Zusammenarbeit entstand so 2007 der Kalender "Die Sammlung" mit Werken aus der Sachsen LB und der GfZK. Seit November 2006 können Mitarbeiter der Sachsen LB auch an der "Schreibstation" im Foyer der Landesbank Postkarten mit Werken der Sammlung in die Welt verschicken und so über die Kunst dieses spezielle Engagement der Bank in die Welt tragen.

Für das Jahr 2007 ist geplant, auch in der Sachsen LB ein neues Display zur Präsentation der hauseigenen Sammlung zu entwickeln. Hierfür gibt es insgesamt drei "Teststrecken", die in der GfZK-1 kuratiert werden. Die Flure, die neben den Büroräumen die Ausstellungsfläche einer Bank darstellen, werden in der GfZK modellhaft nachgebaut. Der Flur symbolisiert die Kooperation beider Häuser und verbindet das hausinterne sowie -externe Interesse beider Partner.

Gefördert durch die SACHSEN LB

Eröffnung am Freitag, dem 02.02. 2007, 19 Uhr

 

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists