german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Berlin
Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
Tel. 030-397 87-0 oder -175
info@hkw.de
Di - So 14- 21 Uhr
http://www.hkw.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
28.09. - 03.11.2002
Rubén Ortiz TorresBorderlandia
Fotografien
Eröffnung: 27. September 2002, 20 Uhr
sowie
29.09. - 27.10.2002
BrotfabrikGalerie, Caligariplatz 1, 10437 Berlin
mittwochs - sonntags 16 - 21 UhrAmerican Monarchy
Fotografien von Rubén Ortiz Torres
Eröffnung: 28. September 2002, 20 Uhr
Der Multimedia-Künstler Rubén Ortiz Torres gilt als einer der wichtigsten Vertreter der jungen mexikanischen Kunstszene. 'Pop fronteriza' nennen Rezensenten seine Arbeiten: Mit opulenter Farbigkeit und ironischen Kontrasten karikiert er den american way of life zu beiden Seiten der Grenze und nimmt die Kommerzialisierung und Verkitschung nationaler Embleme Mexikos und Insignien der Mexicanidad aufs Korn.
Das "Borderlandia" zwischen Mexiko und den USA ist das bevorzugte Arbeitsgebiet von Ortiz Torres, der seit 1990 in Los Angeles lebt. Neben seiner Malerei, seinen Film- und Videoproduktionen gehören vor allem fotografische Serien zu seinen bekanntesten Werken. Die Fotos zelebrieren die Phantasie und den Erfindungsreichtum des "Insider-Outsider"-Daseins, wie Ortiz Torres seine Situation im mexikanisch-kalifornischen Pendelverkehr bezeichnet.
Zu den Eröffnungen der Ortiz Torres-Ausstellungen "Borderlandia" und "American Monarchy" am Freitag, den 27. September um 20 Uhr im Haus der Kulturen der Welt und am Samstag, den 28.September 2002, 20 Uhr in der BrotfabrikGalerie möchten wir Sie herzlich einladen. Neben dem Künstler wird Ihnen Michael Thoss, Bereichsleiter Bildende Kunst im Haus der
Kulturen der Welt und Andrea Domesle, Kuratorin für die Brotfabrik, für
Gespräche zur Verfügung stehen.
Alle Ausstellungen im Rahmen von MEXartes-berlin.de im Überblick:
Große Meister der mexikanischen Volkskunst
17.09. - 23.02.2003
dienstags - freitags 10-18 Uhr, samstags + sonntags 11-18 Uhr
Eröffnung: 15.09.2002, 12 Uhr
Ethnologisches Museum Berlin (SMPK)Zebra Crossing - Zeitgenössische Kunst aus Mexiko
20.09. - 01.12.2002, dienstags - sonntags, 11-19 Uhr
Eröffnung: 19.09.2002, 19 Uhr
Haus der Kulturen der WeltMexico City - Eine Ausstellung über die Wechselkurse von Körpern und Werten
22.09. - 05.01.2003, dienstags - sonntags, 12 - 18 Uhr
Eröffnung: 21.09.2002, 17-21 Uhr
KW (Kunst-Werke Berlin)Borderlandia - Fotografien von Rubén Ortiz Torres
28. 09. - 3. 11.2002, dienstags - sonntags, 10-20 Uhr
Eröffnung: 27.09.2002, 20 Uhr
Haus der Kulturen der WeltSuperfícies coloreadas
27.09.2002 - 29.11.2002
Eröffnung: 26.09.2002, 19 Uhr
Mexikanische BotschaftAmerican Monarchy -Fotografien von Rubén Ortiz Torres
28.09. - 27.10.2002
Eröffnung: 28.09.2002, 20 Uhr
BrotfabrikGalerieIllustrierte Chronik der exotischen Natur - Werke von Aldi de Oyarzábal
14.10.2002 - 6.01.2003
Eröffnung: 14.10.2002, 19 Uhr
Museum für NaturkundeTaller de Gráfica Popular
30.10. - 23.11.2002
Eröffnung: 29.10.2002, 18 Uhr
Ibero-Amerikanisches institut (PK)/StaatsbibliothekGrenzbefestigung - Der antiamerikanische Schutzwall,Fotografien von Philipp
Lichterbeck
31.10. - 23.11.2002
Eröffnung: 30.10.2002, 19 Uhr
Ibero-Amerikanisches Institut (Lesesaal)Maruch Sántiz Gómez: Creências- Lebensweisheiten unserer Vorfahren
Fotografien
6.11. - 01.12.2002, dienstags - sonntags, 10-20 Uhr,
Eröffnung: 05.11.2002, 18 Uhr
Haus der Kulturen der WeltYaxchilán - Spurensuche im Dschungel
Sozialgeschichte der Mayakultur und Kalenderkorrelation
27.11. - 18.12.2002
Ibero-Amerikanisches Institut (PK), LesesaalBereits ab dem 4. September 2002:
Como México no hay dos - Fotografien von Klaus-Jürgen Lehmann
5. - 28. 09.2002