german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Cologne
Kölnischer KunstvereinKölnischer Kunstverein
Die Brücke
Hahnenstraße 6
D-50667 Köln
Di - So 13 - 19 Uhr
Tel. 49-221-217021, Fax 49-221-210651
info@koelnischerkunstverein.de
www.koelnischerkunstverein.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
4.9. - 10.10.1999
Stanley KubrickStill Moving Pictures
Fotografien 1945 - 1950
Selten fällt das Urteil von Publikum und Kritik so einhellig positiv aus wie im Fall des Regisseurs Stanley Kubrick (1928-1999). Mit diesem Namen verbinden sich inzwischen legendäre Kinomomente. Erinnert sei nur an bahnbrechende Filme wie die psychedelische Ballade "A Clockwork Orange" oder der lyrische Science-Fiction-Film "2001.- A Space Odyssee". Der menschenscheue Außenseiter wirkte prägend für eine ganze Generation von Filmemachern und gilt als eines der größten cineastischen Talente der europäischen wie auch der amerikanischen Nachkriegsgeneration.
Stanley Kubrick als Fotograf allerdings ist bislang unentdeckt geblieben. Mit der Ausstellung im Kölnischen Kunstverein wird nun ein erster umfassender Eindruck des fotografischen Blickes dieses genialischen Künstlers vermittelt - noch mit ausdrücklicher Zustimmung durch den Künstler, der im März dieses Jahres überraschend verstarb. Bereits mit 17 Jahren erhielt Kubrick eine Anstellung als Fotograf beim Magazin Look, für das er in der Zeit zwischen 1945 und 1950 arbeitete, bis er sich ausschließlich dem Medium Film widmete. Die für Look entstandenen Fotografien zeugen nicht nur von einer geradezu erstaunlich frühen künstlerischen Sicherheit, sondern bestechen auch durch ihren teils skurrilen Humor und ihre psychologische Scharfsichtigkeit. Auch nehmen Kubricks Fotografien Charakteristika seiner filmischen Arbeit vorweg und zeugen bereits von dem großen erzählerischen Talent und von seiner Fähigkeit, faszinierende Bilder zu schaffen. Viele von Kubricks fotoessayistischen Arbeiten erinnern an Filmstills und fügen sich zu narrativen Sequenzen.
Die für die Ausstellung ausgewählten 140 digital ausgearbeiteten Bilder liefern einen thematischen Querschnitt durch Kubricks fotografisches Werk: von Großstadtimpressionen über sozial- und gesellschaftskritische Fotos und Starporträts bis hin zu der Fotostory über das Leben eines Boxchampions, die den Ausgangspunkt für Kubricks ersten Kurzfilm bilden sollte. (Katalog)
Parallel zur Ausstellung wird im Projektraum des Kölnischen Kunstvereins das Video "Telemistica" von Christian Jankowski gezeigt, das anläßlich der aktuellen Biennale in Venedig entstand.
Eröffnung am 3.9.1999 um 19.30 Uhr
Es sprechen:
Udo Kittelmann, Direktor Kölnischer Kunstverein
Prof. Dr. Rainer Crone, International Center for Curatorial Studies, Ludwig-Maximilians-Universität München
Der Katalog zur Ausstellung mit Texten von Hubertus von Amelunxen, Rainer Crone/Petrus Graf Schaesberg, Joyce Carol Oates, Wolf Wondratschek und Christina Auer, 232 Seiten, 178 s/w-Abbildungen, kostet DM 39.-
11. September 1999 um 21 Uhr
Performance von Jonathan Meese
Der Erzkamerad war geheilt: Für Stanley
Köinischer Kunstverein. Cäcilienstr. 33
Stanley Kubrick, Still Moving Pistures, Fotografien von Stanley Kubrick 1945-1950
4. September bis 10. Oktober 1999
4.9. - 10.10.1999, im Projektraum des Kölnischen Kunstvereins
Christian JankowskiTelemistica
Video 22 Minuten
Eröffnung am 3.9.1999 um 19.30 Uhr