german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Hannover
Kunstverein HannoverSophienstraße 2
30159 Hannover
Tel. 0511 - 32 45 94; Fax 0511 - 363 22 47
Di - So 11 - 17 Uhr, Mi 11 - 21 Uhr
mail@kunstverein-hannover.de
http://kunstverein-hannover.kulturserver-nds.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
10.05. - 22.06.2003
Walter Niedermayer
Walter Niedermayer (1952, Bozen) gehört international zu den wichtigsten Fotografen seiner Generation. Berühmt wurde der Künstler Anfang der 90er Jahre durch seine Serie über die Dolomiten, die Berge seiner heimatlichen Umgebung. Unter dem Titel "Die bleichen Berge" zeigen die stets mehrteiligen, meist sehr großformatigen Arbeiten überbelichtet wirkende (tatsächlich aber unterbelichtete) Ausschnitte aus Schnee- und Gebirgslandschaften, in denen die Menschen und die zivilisatorischen Eingriffe nahezu verschwinden. Mit den Serien der "Architekturen", der "Artefakte", die sich mit megalomanen Straßen- und Stadtarchitekturen beschäftigen, sowie der Folge der "Menschen" und der "Raumfolgen", die die Innenräume von Gefängnissen und Krankenhäusern erschließen, entwickelt Niedermayer eine Topologie von Räumen, die, vom Menschen gemacht oder durch ihn geprägt, doch gleichermaßen immer so wirken, als wären sie eigentlich nun mehr geisterhafte Nachbilder seiner früheren Anwesenheit. Im Kunstverein Hannover zeigt Niedermayr ein Konvolut von etwa 30 großen Diptychen und Polyptychen aus allen wesentlichen Serien, die seit 1993 entstanden sind, dazu eine größere Anzahl an neuen, eigens für die Präsentation entstandenen Arbeiten.Eröffnung der Ausstellung am 9. Mai 2003 um 20 Uhr
opening on Friday, May 9 at 8 pmEs sprechen
Prof. Dr. Sonning Bredemeier
Generalbevollmächtigter Nord/LB, HannoverDr. Stephan Berg
Direktor Kunstverein HannoverZur Ausstellung erscheinen ein Katalog und eine Edition
The exhibition will be accompanied by a catalogue and an edition
May 10 - June 22, 2003
Walter NiedermayrWalter Niedermayr (born 1952 in Bozen) is one of the most important international photographers of his generation. He achieved fame early in the 1990s thanks to his series on the Dolomites, the mountain range of his childhood home. The mainly large format works in several parts entitled "Die bleichen Berge" (The Pale Mountains) appear over exposed but are actually under exposed, and show details of mountain landscapes and snow in which Man and his civilizing interventions almost completely disappear. In the "Architecture" and "Artifacts" series, which deal with megalomaniac street and city architecture, as well as "Human" and "Room Sequences" with interiors of jails and hospitals, Niedermayr develops a topology of spaces made by man or where he has left his mark, but which at the same time appear as apparition-like reproductions of his earlier presence. Niedermayr will be showing a convolute of about 30 large diptychs and polytychs from all of his important series made since 1993 in the Kunstverein Hannover, as well as many new works created especially for this exhibition.
blind date
29.4.2003, 19 Uhr
Gespräch mit Peter Piller
"Kann man davon leben?" (7)