german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Lingen


Kunstverein Lingen

Kaiserstraße 10a
49809 Lingen
Tel 0591 - 599 95; Fax 0591 - 599 05
Di - Fr 10 - 17 Uhr, Sa + So 11 - 17 Uhr
info@kunsthallelingen.de
www.kunsthallelingen.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

26.4. - 13.6.1999


Lokalzeit / Local Time

1. Biennale Niedersachsen

 

Karl Möllers, Rolf Bier, Max Elzholz, Degenhard Andrulat, Christiane Oppermann, Astrid Eggert, Birgit Hein, Jörg Lange, Lienhard v. Monkiewitsch, Rainer Splitt, Dieter Froelich

Kurator: Heiner Schepers

 

Vom Ordnen der Dinge Der Kunstverein Lingen zeigt in den neuen Räumen in einer ehemaligen Lokhalle und im nahegelegenen Wasserturm zwölf Positionen im Spannungsfeld zwischen Malerei, Objekt und Skulptur. Jeder Künstler schafft in seinen Werken eine eigene Logik, deren Ordnung sich aus der Spannung zwischen Kunst und realer Welt erschließt, wobei die Zusammenstellung der Künstler einen kontrastreichen Blick auf verschiedene Künstlergenerationen erlaubt. Vertreten sind die Generationen der Lehrer und der Künstler zwischen 35 und 45.

 

Lokalzeit / Local Time bildet den Startschuß für die 1. Biennale Niedersachsen. Sie zeigt einen Überblick über die aktuelle Kunstszene in Niedersachsen. Lokalzeit/Local Time ist ein Gemeinschaftsprojekt von fünf Ausstellungshäusern in Niedersachsen unter der Projektführung des Kunstverein Hannover. Die Ausstellungsorte Schloß Agathenburg, Städtische Galerie Delmenhorst, Kunstverein Gifhorn und Kunstverein Lingen repräsentieren verschiedene Regionen und die lebendige Ausstellungsszene in Niedersachsen. Lokalzeit/Local Time ersetzt die bisherige "Herbstausstellung" des Kunstverein Hannover. Sie zeigt die gewachsene und neue Qualität künstlerischer Positionen in Niedersachsen und soll zur Stärkung der Szene beitragen. Eine neue Form der Künstlerauswahl stellt eine größere Nähe zu Atelier und Werk her und verbessert den Informationsfluß über Niedersachsen hinaus. Die 12köpfige Jury hat 56 Künstlerinnen für die Ausstellung nominiert, darunter die Preisträger der Stadtsparkasse Hannover und des Kunstverein Hannover.

 

KÜNSTLER Milena Aguilar, Degenhard Andrulat, Rolf Bier, Bettina Bouchon, Astrid Brandt, Maja Clas, Thomas Dillmann, Alfred Donath, Astrid Eggert, Max Elzholz, Friedhelm Falke, Harald Falkenhagen, Kristin Finsterbusch, Susanne Fleischhacker, Petra Förstel, Dieter Froelich, Makoto Fujiwara, Christoph Girardet, Dieter Glasmather, Gerd Gockell, Anna Gollwitzer, Birgit Hein, Constantin Jaxy, Hans Karl, Hannes Kater, Jutta Konjer, Jörg Lange, Carmen Machado Cruz, Hannes Malte Mahler, Reiner Matysih, Björn Melhus. Michaela Metzger, Christiane Möbus, Karl Möllers, Lienhard v. Monkiewitsch, Lucia Mundet-Palli, Christiane Oppermann, Andrea Ostermeyer, Simon Pasieka, Brigitte Raabe, Olav Raschke, Christian Riebe, Heinrich Riebesehl, Karl Schaper, Silke Schatz, Isabel Schmiga, Volker Schreiner, Bernd Schulz, Rainer Splitt, Alexander Steig, Michael Stephan, Anja Teske, Timm Ulrichs, Hans-Albert Walter, Annamirl Weishäupl, Anette Ziss

Der Jury gehörten an:

Barbara Alms, Städtische Galerie Delmenhorst
Silke Boerma, Kunstverein Hannover
Paul Donher Duyvis, Ahademie Arnhem/NL
Hlynur Hallsson, Künstler/Hannover
Henrike Junge-Gent, Kunstverein Gifhorn
Annelie Pohlen, Kunstverein Bonn
Peter Redeker, FH Hannover/Künstler
Bettina Roggmann, Schloß Agathenburg
Malte Sartorius, HBKBraunschweig/Künstler
Heiner Schepers, Kunstverein Lingen
Eckhard Schneider, Kunstverein Hannover
Dirk Snauwaert, Kunstverein München

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists