german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Aachen
Ludwig Forum für Internationale KunstJülicher Straße 97 - 109
52070 Aachen
Tel. 0241 - 1807-104, Fax 0241 - 1807-101, Info-Line: 0241-1807-103
Di - So 12 - 18 Uhr, Mo geschlossen
ludwigforum@aachen.heimat.de
www.heimat.de/ludwigforum
über das Ludwig Forum / about the Ludwig Forum
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
08.11. - 08.12.2002
Zeitschmelze
In der Zeit vom 8. November bis 8. Dezember 02 wird im Ludwig Forum für Internationale Kunst die Ausstellung ZEITSCHMELZE gezeigt. Dieses Projekt knüpft an eine langjährige Tradition der Kooperation zwischen dem Institut für Kunstgeschichte der RWTH und dem Ludwig Forum an. Bereits zum siebten Mal präsentieren angehende Kunsthistorikerinnen als Gastkuratoren junge Künstlerinnen und Künstler. So wird den Studierenden, die an der RWTH Aachen im Rahmen einer praktischen Übung von Heinz Herbert Mann betreut wurden, die Möglichkeit gegeben, konkrete Erfahrungen im Ausstellungswesen zu sammeln.ZEITSCHMELZE zeigt eine Gruppe junger Kunstschaffender, die in der stillgelegten Aachener Fabrik "Walther Wolle", Brabantstrasse, gearbeitet haben. Da der Abriss der Fabrikhalle beschlossen, zeitlich jedoch nicht genau festgelegt war, gewann der Faktor Zeit eine besondere Bedeutung: Die noch bleibende Zeit zur Nutzung der leerstehenden Räume als Atelier war ungewiss. Die Künstler mussten diesen Ort bald verlassen.
Von den dort arbeitenden Künstlern wurden fünf ausgewählt. Die Vielfalt ihrer Techniken spiegelt den experimentellen Charakter der "Brabantstraße" wider: So visualisiert der Maler Wolfgang Schilling in einem seiner ausgestellten Gemälde ein Gedicht mit dem Titel "Speed". Jude Klute zeigt eine Arbeit aus Frankreich und kombiniert in ihren transluziden Fensterbildern die Technik des Nuno-Filzens mit fotografischen Aufnahmen aus dem Fabrikinneren. Der Bildhauer und Maler Marco Book zeigt, neben zwei Skulpturen aus Stein, die er "Bäume" nennt, sein Acrylgemälde "Zeitschmelze II", mit welchem er direkt Bezug auf den Ausstellungstitel nimmt. In ihrer Performance "Verschmelzung" schafft Jana Koppert eine Verbindung zwischen der Vergangenheit in der Brabantstrasse, ihrer Präsenz im Ludwig Forum und ihrer künstlerischen Zukunft. Die mittlerweile in Berlin lebende Künstlerin Maren Michatsch belegt ein ganzes "Zimmer" und macht mit der Rauminstallation "Erhöre mich ..." das Leben in der Großstadt und ihre ganz persönlichen Eindrücke zum Thema.
Eröffnung am 8. November 2002 um 18.30 Uhr
Die Künstlerinnen und Künstler sind anwesend.
Während der Ausstellung werden regelmäßig Führungen von den Studierenden angeboten.
Pressevorbesichtigung am 6.11.2002, 11.00 Uhr